Stellenwert eines Kissens bei Tinnitus

Ein Kissen, welches speziell für Tinnituspatienten angefertigt wurde, ein sogenanntes Tinnituskissen, wird von manchen Tinnitusbetroffenen als sehr angenehm empfunden. Dies trifft insbesondere für jene Tinnituspatienten zu, die unter Schlafstörungen leiden. Schlafstörungen kommen bei Tinnitus relativ häufig vor, da das lästige Ohrgeräusch in der Stille des Schlafzimmers mitunter sehr stark in den Vordergrund tritt und dadurch besonders deutlich wahrgenommen wird. Eine mögliche Hilfe sind in diesem Fall spezielle Kissen.

Ein Kissen speziell für die Bedürfnisse von Tinnituspatienten zeichnet sich dadurch aus, dass es über integrierte Mini-Lautsprecher Geräusche abgeben kann. Die in das Kissen integrierten Mini-Lautsprecher sind mit einem Abspielgerät verbunden, auf dem Geräusche im mp3-Format abgespeichert sind. Vergleichbar mit dem Funktionsprinzip eines Bedside-Noisers kann ein Tinnituspatient, während er bequem im Bett liegt und dabei seinen Kopf auf das Kissen bettet, nun verschiedene angenehme Geräusch hören. Diese überdecken das Ohrgeräusch und lenken auf diese Weise vom Tinnitus ab, was insbesondere das Einschlafen erleichtert. Zudem wird der Nacken durch das Kissen angenehm gestützt.

Anwendung eines Kissens bei Tinnitus

Ein Tinnituskissen ist beispielsweise über das Internet oder eine Apotheke erhältlich. Zudem werden den Tinnitusbetroffenen verschiedene Geräuschkombinationen angeboten, die sie mittels Abspielgerät und Mini-Lautsprecher über das Kissen hören können. Es handelt sich dabei um die Geräuschqualitäten „Tropic-Rain“, „Pacific“, „Niagara“ und „Falling Water“. Je nach individuellem Geschmack kann man sich für eine der verschiedenen Geräuschvarianten entscheiden, um dieser während des Einschlafens über das Tinnituskisssen zuzuhören.

Nach dem Einschalten des Kissens ist zunächst eine ungefähr 37-minütige Entspannungsmusik zu hören. Diese entspannt und stimmt den Körper auf den Schlaf ein. Im Anschluss sind über das Tinnituskissen die ausgewählten Geräusche wahrnehmbar, welche für ungefähr 8 Stunden vom Kissen abgegeben werden. Auf diese Weise wird das Gehör des Patienten auch während des Schlafes vom Tinnitus abgelenkt.


Quellen:
Schlafkomfort: Tinnitus. www.schlafkomfort.ch/tinnitus_kissen.htm (Abruf am 24.03.2010)
Thomsen: Tinnitus-Nackenstützkissen. www.hitzel.com/thomsen/tinnitus.htm (Abruf am 24.03.2010)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen