Tinnitool bei Tinnitus

Beim Tinnitool handelt es sich um ein Softlasergerät zur Therapie des Tinnitus. Die Tinnitool-Therapie wird zu den sogenannten paramedizinischen Tinnitustherapien gezählt, da die Softlaserbehandlung allgemein keine medizinisch anerkannte Behandlungsmethode darstellt. Ein Vorteil der Methode wird allerdings darin gesehen, dass der Patient die Möglichkeit der selbstständigen, von Therapeuten unabhängigen Anwendung des Tinnitool hat.

Das Softlasergerät Tinnitool hat ungefähr die Größe eines Kugelschreibers. Neben der Anwendung bei Tinnitus wird vom Hersteller auch der Einsatz bei anderen Ohrenerkrankungen beschrieben, beispielsweise tinnitusbedingte Schwerhörigkeit, Ohrendruck, Menière-Erkrankung und Hörsturz. Jedoch ist die Wirksamkeit des Tinnitool bei Tinnitus wie auch bei den anderen genannten Erkrankungen nicht belegt.

Anwendung des Tinnitool bei Tinnitus

Das Ziel der Tinnitool-Behandlung besteht in einer Steigerung des Energiestoffwechsels in den Sinneszellen des Hörorgans („Schnecke“). Dabei wird davon ausgegangen, dass die Laserenergie des Tinnitool auf die sogenannten Mitochondrien („Zellkraftwerke“) in den Sinneszellen trifft. Die Herstellerfirma nennt zudem eine „heilsame Biostimulation“, die unter anderem zu einer „rasanten Regeneration der Hörzellen“ führt. Von wissenschaftlicher Seite aus wird die Wirksamkeit des Tinnitool jedoch angezweifelt, unter anderem weil nicht nachvollziehbar ist, wie die Laserenergie gezielt das tief im Felsenbein des Schädels gelegene Innenohr und dort wiederum die Sinneszellen des Hörorgans erreichen soll. Zudem haben Studien keine nachweisbare Wirksamkeit des Tinnitool ergeben. Das Tinnitool wird vom Patienten auf die zu behandelnden Körperregionen gerichtet, bei Tinnitus auf das Ohr. Zudem steht für die Anwendung am Ohr ein Kopfbügel zur Verfügung, in den eine Glasfaserleitung integriert ist, welche die Laserenergie „konzentriert und exakt auf die erkrankte Stelle“ projizieren soll.


Qu
ellen:
DisMark GmbH: Therapiemöglichkeiten – Selbsthebehandlung mit Softlaser. www.tinnitool.com/de/therapie_moeglichkeiten/index.php (Abruf am 21.01.2010)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme, Stuttgart (2008)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen