EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Wann ist ein Tinnitus chronisch?
Je nach Zeitraum der Wahrnehmung eines Tinnitus werden im deutschsprachigen Raum verschiedene Phasen unterschieden. Ab wann der Tinnitus als chronisch bezeichnet wird, erfahren Sie hier.
Im Allgemeinen spricht man nach
- bis zu 3 Monaten von einem akuten Tinnitus
- bis zu 6 Monaten von einem subakuter Tinnitus
- über 6 Monaten von einem chronischen Tinnitus
Bislang gibt es jedoch keine wissenschaftliche Grundlage für diese Einteilung. Sie richtet sich lediglich nach Erfahrungswerten. Bei akutem und subakutem Tinnitus kommt es häufiger zu einer spontanen Heilung oder Besserung der Symptome durch die Akutbehandlung.
Je länger das Ohrgeräusch besteht, desto eher wird es sich manifestiert. Nach mehreren Monaten ist es eher unwahrscheinlich, dass das Pfeifen im Ohr wieder verstummt. Diesen Zustand beschreibt man als chronischen Tinnitus. Ob ein Tinnitus als chronisch eingestuft wird oder nicht, hängt – zusätzlich zur Dauer des Auftretens – maßgeblich vom Empfinden des Patienten ab.
Quelle:
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme, Stuttgart (2008)