EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Gibt es ein Tinnitus-Forum?
Ein Forum zur Information von Tinnitusbetroffenen steht unter anderem in Form einer Zeitschrift zur Verfügung. Und zwar gibt die Deutsche Tinnitus-Liga regelmäßig die Zeitschrift „Tinnitus-Forum“ heraus. Die Zeitschrift erscheint einmal pro Quartal und hat jeweils einen Umfang von 92 Seiten. Sowohl die Mitglieder der Deutschen Tinnitus-Liga als auch diejenigen der Schweizerischen Tinnitus-Liga und der Schule des Hörens erhalten dieses Tinnitus-Forum.
Im Tinnitus-Forum sind sowohl für Tinnitusbetroffene als auch für Therapeuten, welche Patienten mit Tinnitus betreuen, wichtige Informationen enthalten. Neben Basisinformationen zum Tinnitus finden sich im Tinnitus-Forum außerdem wichtige Neuigkeiten, beispielsweise Fachartikel anerkannter Wissenschaftler, Erfahrungsberichte von Tinnitusbetroffenen sowie aktuelle Ratschläge und Tipps.
Tinnitus-Forum im Internet
Im Internet besteht die Möglichkeit, ein Forum zu besuchen und sich dort mit anderen Tinnitusbetroffenen auszutauschen. Dies ist beispielsweise unter Tinnitus.de (www.tinnitus.de) möglich. Dieses Tinnitus-Forum wird von der Firma auric Hörsysteme betrieben. Es lädt Tinnitusbetroffene ein, miteinander in Kontakt zu treten, und bietet außerdem Informationen über das Phänomen „Tinnitus“, aber auch über Hyperakusis, Morbus Menière und das Hören ganz allgemein.
Ein weiteres Tinnitus-Forum, und zwar forum.mytinnitus.de, findet sich unter der Web-Adresse forum.mytinnitus.de/de/viewforum.php?id=3. Auch hier können Tinnitusbetroffene unter dem Dach des Forums miteinander in Kontakt treten und sich zudem unter anderem über Neuigkeiten informieren.
Weiterhin bietet die Deutsche Tinnitus-Liga die Möglichkeit, sich in einem Forum mit anderen Tinnitusbetroffenen auszutauschen. Dabei handelt es sich um das sogenannte Tinnituscafé. Dieses Forum wird von den Betreibern folgendermaßen beschrieben: „… ein gemütlicher Treffpunkt, um sich zu informieren, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und zu helfen, sich gegenseitig Mut zu machen und auch um die banalen und schönen Dinge des Lebens zu besprechen“.
Quellen:
auric Hörsysteme: Tinnitus.de. www.tinnitus.de/v3/hinweis.php (Abruf am 31.03.2010)
Deutsche Tinnitus-Liga: Das Tinnitus-Café. www.tinnitus-liga.de/tincafe.htm (Abruf am 08.02.2010)
Deutsche Tinnitus-Liga: Die Zeitschrift der DTL – Das Tinnitus-Forum. www.tinnitus-liga.de/zeitschr.htm (Abruf am 31.03.2010)
forum.mytinnitus.de: Tinnitus Forum. forum.mytinnitus.de/de/viewforum.php (Abruf am 31.03.2010)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Therapiemöglichkeiten bei Tinnitus
- Akupunktur bei Tinnitus
- Akupunktur bei Hörsturz
- Cortison (Kortison) bei Tinnitus
- Magnesium bei Tinnitus
- Psychotherapie bei Tinnitus
- Magnetfeldtherapie bei Tinnitus
- Lasertherapie bei Tinnitus
- Neuraltherapie bei Tinnitus
- Musiktherapie bei Tinnitus
- Biomentale Therapie bei Tinnitus
- Tinnitus und Homeopathy
- Tinnitusinstrumente bei Tinnitus
- Tinnitus-Glossar