Tinnitus Retraining Therapie

In den vergangenen Jahren hat sich in der Therapie des chronischen Tinnitus in Deutschland ein Wandel vollzogen. Statt der bisherigen vergeblichen Suche nach einer medizinischen Hilfe durch Tabletten und Infusionen wurde erkannt, dass man sich die Prozesse im Gehirn für eine Gewöhnung an das Ohrgeräusch in der Tinnitus Retraining Therapie zunutze machen kann.

Das Retraining bei Tinnitus ist – wie der Name schon sagt – eine Art „Verlern“-Programm. Es soll gelernt werden, den Tinnitus nicht mehr als störend wahrzunehmen, ihn auszublenden oder in die Geräuschumgebung zu integrieren. Mit Hilfe einer Retraining-Therapie kann der Patient seinen Tinnitus aus dem Bewusstsein verlieren, so dass er ihn auch dann nicht mehr hört, wenn er sich gezielt darauf konzentriert. Dieses Ziel wird durch die vier Therapieelemente der Tinnitus Retraining Therapie erreicht:

Der Ablauf der Retraining-Therapie ist sehr strukturiert und richtet sich nach einer klaren Handlungsanweisung für die Therapeutenteams. Dabei liegt die Dauer einer Tinnitus Retraining Therapie bei etwa ein bis zwei Jahren. Im Allgemeinen erfolgt die Behandlung nach folgendem Schema:

  • Erstvorstellung beim HNO-Arzt und Anamnese
  • HNO-ärztliche Diagnostik sowie spezielle Tinnitusdiagnostik, evtl. Medikation
  • Einzel- oder Gruppen-Counselling (Beratung)
  • evtl. psychologische Diagnostik
  • Tinnituskonferenz mit Patient, HNO-Arzt und Psychologe
  • nachfolgende Visiten und weitere Beratung
  • Schlussbesprechung und Abschluss der Therapie

Retraining ist Teamarbeit

Die Tinnitus Retraining Therapie ist in Deutschland Teamarbeit. Das Therapeutenteam besteht aus HNO-Arzt, Psychologen, Psychotherapeuten oder Verhaltenstherapeuten und Hörgeräteakustiker. Häufig werden zum Retraining noch Therapeuten hinzugezogen, die Entspannungsverfahren vermitteln. Die Teams werden derzeit in Deutschland mit Hilfe der Deutschen Tinnitus-Liga organisiert. Eine gemeinsame Fortbildungsstruktur und die Kostenerstattung durch die Krankenkassen werden dabei angestrebt.


Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)

 

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen