EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Tinnitusbehandlung in der Klinik
Einen Tinnitus in der Klinik zu behandeln, kann durchaus sinnvoll sein. Dies ist für jeden einzelnen Patienten individuell zu entscheiden. Ob sich die Beschwerden besser ambulant in der Praxis oder stationär in einer Tinnitusklinik bessern lassen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Erfahrungen des behandelnden Arztes, das Beschwerdebild des Patienten, die Dauer des Tinnitus, Begleitsymptome des Ohrgeräusches und infrage kommende Tinnitusursachen. Letztendlich sollten Arzt und Patient gemeinsam über die Aufnahme des Betroffenen in eine Tinnitusklinik entscheiden.
Unter anderem folgende Faktoren sprechen dafür, einen Patienten mit Tinnitus in einer Klinik zu behandeln:
- Der Tinnitus ist nur mit den in Kliniken zur Verfügung stehenden Mitteln behandelbar.
- Der Tinnitus ist schwer oder sehr schwer ausgeprägt.
- Es ist eine rasche und intensive Therapie erforderlich.
- Der Patient hat keine Familie oder Freunde zur häuslichen Betreuung.
- Eine Gruppentherapie mit anderen Tinnituspatienten wird als sinnvoll erachtet.
- Der Patient sollte wohnortfern behandelt werden, um aus seinem gewohnten Umfeld herauszutreten.
- Es sind verschiedene, einander ergänzende Therapieformen erforderlich.
Ablauf der Tinnitusbehandlung in der Klinik
In den einzelnen Tinnituskliniken werden verschiedene Therapieansätze verfolgt. Die Auswahl der Klinik richtet sich nach den Beschwerden, die beim einzelnen Tinnituspatienten im Vordergrund stehen. Einige Kliniken zur Behandlung von Patienten mit Tinnitus bevorzugen einen psychosomatischen Ansatz. Dieser soll dem Patienten dazu verhelfen, sein Leben trotz des Ohrgeräusches zu bewältigen. In diesen Kliniken stehen Elemente wie Körper- und Gruppentherapie im Mittelpunkt der Tinnitusbehandlung. Die Gruppentherapie ermöglicht die gemeinsame Besprechung von Problemen, das Sich-Öffnen sowie den Austausch von Verarbeitungs- und Kompensationsstrategien zwischen den Teilnehmern. Andere Kliniken zur Behandlung des Tinnitus sind eher auf Maßnahmen zur Beseitigung oder zumindest Linderung der Ohrgeräusche ausgerichtet. Zu diesem Zweck kommen verschiedene schulmedizinische und alternative Heilmethoden zum Einsatz.
Quellen:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme (2008)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Tinnitusfragebogen (TF)
- Tinnitusbehandlung beim Facharzt
- Tinnitusbehandlung beim Heilpraktiker
- Tinnitusbehandlung beim HNO-Arzt
- Tinnitusbehandlung beim Physiotherapeuten
- Tinnitusbehandlung beim Psychotherapeuten
- Tinnitusinstrumente bei Tinnitus
- Tinnitus-Klinik Bad Arolsen
- Tinnitustagebuch
- Tinnitus-Glossar