EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Tinnitusbehandlung beim Spezialisten
Ein Spezialist für Tinnitus ist in der Regel ein Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, aber unter anderem auch Psychotherapeuten haben sich auf Tinnitusbetroffene spezialisiert. Eine Behandlung des Tinnitus beim Spezialisten erfolgt meist ambulant in der Praxis des Arztes. Neben rein medizinischen Maßnahmen werden auch Therapien wie beispielsweise Gewöhnungs- und Hörtherapien oder die Tinnitus-Retraining-Therapie vom Tinnitusspezialisten eingesetzt.
Eine ambulante Behandlung des Tinnitus beim Spezialisten kommt unter anderem bei Vorliegen folgender Umstände in Betracht:
- Der Tinnitus lässt sich ambulant beim Spezialisten gut behandeln.
- Der Tinnitus ist leicht- bis mittelgradig ausgeprägt.
- Der Patient bringt genügend Zeit mit, einen sich im Laufe der Behandlung beim Tinnitusspezialisten einstellenden Therapieerfolg abzuwarten.
- Der Patient erhält häusliche Unterstützung durch Familienmitglieder oder Freunde.
- Die seelische Situation des Patienten ist für eine ambulante Therapie beim Spezialisten gut geeignet.
- In Wohnortnähe des Patienten ist ein Tinnitusspezialist ansässig.
- Es ist nicht notwendig, zahlreiche verschiedene Behandlungen miteinander zu kombinieren.
Ablauf der Tinnitusbehandlung beim Spezialisten
Der Spezialist für Tinnitus stellt zunächst den Schweregrad des Tinnitus beim einzelnen Patienten fest und richtet sein therapeutisches Vorgehen anschließend daran aus:
- Schweregrad I (kaum Leidensdruck): maximal zweimalige Beratung und Aushändigung von Selbsthilfeliteratur
- Schweregrad II (leicht störender, kompensierter Tinnitus): längere Beratung sowie Einweisung in Entspannungsübungen und Durchführung einer Gewöhnungstherapie
- Schweregrad III (quälender, dekompensierter Tinnitus, unter Umständen mit psychischen Begleiterscheinungen): Durchführung einer Gewöhnungstherapie
Eventuell wird der Spezialist bei einem Tinnitus vom Schweregrad III in Erwägung ziehen, den betroffenen Patienten vor Beginn seiner eigenen Behandlung kurzfristig in eine Klinik einzuweisen. Beim Schweregrad IV (dekompensierter Tinnitus, meist mit seelischen Begleiterscheinungen) empfehlen Tinnitusspezialisten sehr häufig eine stationäre Behandlung in der Klinik.
Quelle:
Hesse, G.: Tinnitus. Thieme, Stuttgart (2008)
Weitere Seiten zu Tinnitus
- Therapiemöglichkeiten bei Tinnitus
- Akupunktur bei Tinnitus
- Akupunktur bei Hörsturz
- Cortison (Kortison) bei Tinnitus
- Magnesium bei Tinnitus
- Psychotherapie bei Tinnitus
- Magnetfeldtherapie bei Tinnitus
- Lasertherapie bei Tinnitus
- Neuraltherapie bei Tinnitus
- Musiktherapie bei Tinnitus
- Biomentale Therapie bei Tinnitus
- Tinnitus und Homeopathy
- Tinnitusinstrumente bei Tinnitus
- Tinnitus-Glossar