Wie finde ich eine Tinnitusselbsthilfegruppe?

Selbsthilfegruppen sind bei Tinnitus von großer Bedeutung. Im Rahmen von Gruppentreffen können sich Tinnitusbetroffene miteinander austauschen und sich gegenseitig helfen. Für viele Tinnituspatienten stellt es bereits eine große Entlastung und eine bedeutende Hilfe dar, wenn sie durch eine Selbsthilfegruppe feststellen können, dass sie mit ihrem Leiden nicht allein sind. Die allgemeine Redewendung „Geteiltes Leid ist halbes Leid“ trifft auf Selbsthilfegruppen allgemein und speziell auch auf Tinnitusselbsthilfegruppen in hohem Maße zu.

Neben den gemeinsamen, für viele Betroffene sehr hilfreichen Gesprächen haben Selbsthilfegruppen bei Tinnitus zudem einen ganz praktischen Nutzen: Im Rahmen der Gruppentreffen können sich die Betroffenen über ihre Erfahrungen austauschen, beispielsweise Erfahrungen mit verschiedenen Therapieformen, einzelnen örtlichen Behandlern oder bestimmten Kliniken. Zudem bessern sich die Ohrgeräusche bei vielen Patienten mit Unterstützung der Selbsthilfegruppe. Diese Patienten können dann wiederum anderen Betroffenen, die noch neu in der Selbsthilfegruppe sind, von ihren positiven Erfahrungen und der Besserung ihres Ohrgeräusches berichten und auf diese Weise Mut machen.

Finden einer Tinnitusselbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppen für Patienten mit Tinnitus sind weit verbreitet. Die größte Selbsthilfeorganisation für Tinnitusbetroffene ist die Deutsche Tinnitus-Liga (DTL), die auch Adressen von Selbsthilfegruppen in der Nähe des eigenen Wohnortes vermitteln kann. Die Kontaktdaten der Deutschen Tinnitus-Liga lauten:

Deutsche Tinnitus-Liga (DTL) e.V.
Postfach 210351
Am Lohsiepen 18
42353 Wuppertal
Tel.: 0202/24652-0
Internet: www.tinnitus-liga.de
E-Mail: dtl(at)tinnitus-liga.de

Auch in anderen deutschsprachigen Ländern können Patienten mit Tinnitus Kontakt zu Selbsthilfegruppen aufnehmen, beispielsweise über die Österreichische Tinnitus-Liga (ÖTL; www.oetl.at/tinnitus ) und die Schweizerische Tinnitus-Liga (STL; www.tinnitus-liga.ch).

Für weitere Informationen zu wohnortnahen Tinnitusselbsthilfegruppen kann man sich zudem an lokale Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und andere Therapeuten, die Patienten mit Tinnitus betreuen, wenden.  


Quelle
:
Biesinger, E.: Tinnitus – Endlich Ruhe im Ohr. Trias (2013)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen