Treppen steigen

  • Nehmen Sie den Stock möglichst in die gelähmte Hand, nur dann sind Sie unabhängig von fremder Hilfe.
  • Gehen Sie ggf. zunächst im Nachstellschritt.
  • Gehen Sie mit zunehmender Geschicklichkeit möglichst immer mit dem nächsten Schritt auf die nächste Stufe (alternierend).

Abwärts:

  • Wenn Sie eine Treppe runtergehen, lehnen Sie den Oberkörper etwas zurück.
  • Beugen Sie das Bein der Standbeinseite (besonders bewusst das gelähmte),wenn Sie mit dem anderen Fuß nach unten gehen.
  • Heben Sie den Fuß, den Sie nach unten setzen wollen, hoch an und zielen mit der Fußspitze auf die Kante der unteren Stufe, dann bleiben Sie nicht mit der Ferse an der oberen Stufe hängen.

Aufwärts:

  • Wenn Sie eine Treppe raufgehen, sollten Sie den Oberkörper etwas vorneigen.
  • Beugen Sie das Hüft- und Kniegelenk des Beines, das die nächste Stufe erklimmen soll, ganz bewusst.

Quelle

Aus heiterem Himmel
Peer Augustinski, Doris Brötz, Matthias GassAus heiterem Himmel

Zum Webshop

Cookie-Einstellungen