Übungen

Atem ©Fotolia/Gudrun Atemmeditation

Störende Gedanken einfach wegdrücken? Mit der Achtsamkeitsmeditation lernen Sie, wie Sie mit belastenden Gedanken umgehen können.

Sonnengruß ©Fotolia/Konstantin Sutyagin Der Sonnengruß

Der Sonnengruß - ein idealer Start in den Tag. Sie wecken Ihren Körper auf, dehnen ihn achtsam, laden ihn mit Energie auf und machen ihn bereit für den Tag.

Bauchatmung ©Lothar Bertrams Bauchatmung

Dies ist eine Grundübung in der Atem-Entspannung. Sie können sie überall durchführen, zu Hause auf dem Esszimmerstuhl, im Büro auf dem Schreibtischstuhl, im Bus oder Zug.

Brust- und Halswirbelsäule lockern

Viele Menschen verbringen einen großen Teil des Tages sitzend am Schreibtisch. Wer z.B. viel am Computer arbeitet, beugt sich dabei meist etwas vor. Darunter leidet die Brust- und Halswirbelsäule Tag für Tag.

Entspannender Fersensitz ©Klaus Mellenthin Entspannender Fersensitz

Wie können wir mehr auf unserem Atem hören? Hier lernen Sie eine Übung kennen, die Ihnen dabei helfen kann.

Kiefergelenk lockern

Kiefergelenkprobleme und andere damit assoziierte Erkrankungen wie Kopfschmerzen und Migräne, Neuralgien, Schwindel oder Tinnitus – sie alle sind auf dem Vormarsch. Darum lernen Sie rechtzeitig Ihr Kiefergelenk zu entspannen.

Lippenfältchen glätten

Pressen Sie die Lippen so fest wie möglich zusammen. Sie können dabei die Mittel- oder Zeigefinger an die Mundwinkel legen, da, wo die Falten entstehen.

Progessive Muskelentspannung Entspannung für die Arme

Hier können Sie die Methode der Progressiven Muskelentspannung testen. Los gehts mit den Armen.

Cookie-Einstellungen