Welt-Alzheimertag

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind etwa 35 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern.

Bis 2050 wird die Zahl auf voraussichtlich 115 Millionen ansteigen, besonders dramatisch in China, Indien und Lateinamerika. Der Welt-Alzheimertag wird von der Dachorganisation Alzheimer’s Disease International (London) (www.alz.co.uk) weltweit unterstützt.

Der Welt-Alzheimertag am 21. September wird von der Dachorganisation Alzheimer's Disease International unterstützt. In Deutschland informieren regionale Alzheimer Gesellschaften und Selbsthilfegruppen mit Vorträgen und Veranstaltungen über das Thema Alzheimer. Sie wollen so auf die Situation der Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinweisen.

Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung und fachkundige Pflege den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden. Weitere Informationen zum Alzheimertag in Deutschland gibt es bei der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft.

Was passiert am Welt-Alzheimertag?

In Deutschland werden jedes Jahr von den örtlichen Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen eine Reihe von regionalen Veranstaltungen veranstaltet. Mit Vorträgen, Tagungen, Gottesdiensten, Benefizkonzerten usw. wird die Öffentlichkeit auf das Thema Alzheimer aufmerksam gemacht.

Es soll auf die Situation der 1,2 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hingewiesen werden. Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden.

 

Bücher zum Thema

Mit Demenz leben
Mit Demenz leben

Den Alltag gestalten

EUR [D] 15,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Alzheimer & Demenzen. Die Methode der einfühlsamen Kommunikation
Sabine EngelAlzheimer & Demenzen. Die Methode der einfühlsamen Kommunikation

Unterstützung und Anleitung für Angehörige - auch auf DVD

EUR [D] 24,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Alzheimer & Demenzen verstehen
Alzheimer & Demenzen verstehen

Diagnose, Behandlung, Alltag, Betreuung

EUR [D] 17,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Alzheimer und andere Demenzformen
Hans Förstl, Günter KrämerAlzheimer und andere Demenzformen

Antworten auf die häufigsten Fragen

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen