Zimmerspringbrunnen bei Tinnitus

Ein Zimmerspringbrunnen wird von vielen Tinnituspatienten als äußerst nützlich empfunden. Der Zimmerspringbrunnen erzeugt durch das ständige Plätschern des Wassers ein kontinuierliches, angenehmes Geräusch. Durch das Hören auf das Wasserplätschern können Tinnitusbetroffene ihr Ohrgeräusch häufig wirkungsvoll überdecken. Zudem stellt der allgemeine Entspannungseffekt, der sich aufgrund des beruhigenden Wasserplätscherns bemerkbar macht, eine weitere positive Wirkung eines Zimmerspringbrunnens dar.

Das Wasserplätschern eines Zimmerspringbrunnens hat bei Tinnitus eine ähnliche Wirkung wie ein Noiser beziehungsweise Masker, welcher als Rauschgenerator fungiert. Zudem kann man einen Zimmerspringbrunnen im Sinne des Feng Shui einsetzen und ihn an einer entsprechend günstigen Stelle seiner Wohnung platzieren. Auf diese Weise sind weitere positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und damit auch auf den Tinnitus möglich.

Verwendung eines Zimmerspringbrunnens bei Tinnitus

Zimmerspringbrunnen gibt es in den verschiedensten Größen und Ausführungen sowie aus den unterschiedlichsten Materialien. Ein Tinnituspatient, der die Anschaffung eines Zimmerspringbrunnens in Betracht zieht, wird bei einem entsprechenden Hersteller sicherlich fündig. Bevor man als Tinnitusbetroffener einen Zimmerspringbrunnen für den eigenen Wohnbereich anschafft, ist es jedoch eventuell hilfreich, die Wirkung auf das Ohrgeräusch zunächst zu testen. Dies ist unter anderem möglich, indem man es sich für eine gewisse Zeit vor einem Zimmerspringbrunnen bequem macht, beispielsweise im Wartezimmer eines Arztes oder bei einem Hersteller von Zimmerspringbrunnen, und die Wirkung des Wasserplätscherns auf das Ohrgeräusch beobachtet. Auf diese Weise lässt sich zudem feststellen, welches Zimmerspringbrunnenmodell ein besonders angenehmes Plätschern erzeugt. Einigen Tinnituspatienten mag die Anschaffung eines Zimmerspringbrunnens als zu aufwendig erscheinen, obwohl sich das Wasserplätschern positiv auf ihr Ohrgeräusch auswirkt. Eventuell spricht auch ein lebhaftes Kleinkind oder eine neugierige Katze gegen das Aufstellen eines Zimmerspringbrunnens im Wohnbereich. Hier besteht die Möglichkeit, statt des Brunnens einer CD zuzuhören, auf der das Wasserplätschern eines Zimmerspringbrunnens zu hören ist.


Quellen:
elektrischer-kamin.de: Zimmerbrunnen Zimmerspringbrunnen Zimmer-Brunnen Springbrunnen Tinnitus Feng Shui Luftbefeuchter aus Porzellan. www.elektrischer-kamin.de/Zimmerbrunnen/Zimmerbrunnen-Zimmerspringbrunnen-Luftbefeuchter.htm (Abruf am 12.03.2010) Revisage: Zimmerspringbrunnen. www.revisage.com/zimmerspringbrunnen.html (Abruf am 12.03.2010)
Zimmerbrunnenshop: Zimmerbrunnen: Zubehör. www.zimmerbrunnenshop.de/artikel_251.html (Abruf am 12.03.2010)

Bücher zum Thema

Tinnitus - Endlich Ruhe im Ohr
Eberhard BiesingerTinnitus - Endlich Ruhe im Ohr

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Tinnitus
Gerhard HesseTinnitus

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen