Cover

DOI 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

In dieser Ausgabe:

Nachhaltige Weiterentwicklung von Kompetenzen und Methoden am Beispiel SOPESS als Teil der Schuleingangsuntersuchung – Hintergrund und Ansätze des KOMET-SEU-Projekts

Die Schuleingangsuntersuchung (SEU) ist eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Dabei wird das Sozialpädiatrische Entwicklungsscreening für Schuleingangsuntersuchungen (SOPESS) als validiertes Instrument zur Erfassung des Entwicklungsstandes von Vorschulkindern genutzt. Die Ergebnisse ermöglichen es, Entwicklungsauffälligkeiten regional und zeitlich zu verfolgen und individuellen sowie präventiven Handlungsbedarf abzuleiten. In der Praxis zeigen die Daten aber eine relevante...

weiterlesen ...

Barrieren und förderliche Faktoren in der Schuleingangsuntersuchung mit SOPESS: Entwicklung eines Online-Fortbildungspakets zur Stärkung diagnostischer Grundkompetenzen (Projekt KOMET-SEU)

Die Schuleingangsuntersuchung (SEU) leistet sowohl individual- als auch bevölkerungsmedizinisch einen bedeutsamen Beitrag, um die Zukunft von Einschüler*innen langfristig positiv zu gestalten. Damit die Daten der SEU optimal genutzt werden können, sollte der Ablauf der SEU mit SOPESS standardisiert erfolgen. Aus der ÖGD-Praxis zeigte sich jedoch, dass die Daten auf eine methodenbedingte Heterogenität auf Ebene der SOPESS-Rohwertsummen hinweisen und die Validität der Daten einschränkt.

Ziel ist es...

weiterlesen ...

Prozessevaluation der Implementierung eines Online-Fortbildungspakets zur Stärkung methodischer und diagnostischer Kompetenzen bei der Anwendung des SOPESS (Projekt KOMET-SEU)

Um die methodischen und diagnostischen Kompetenzen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) in der Durchführung des Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreenings für Schuleingangsuntersuchungen (SOPESS) zu stärken, wurde im Rahmen des Projekts KOMET-SEU ein Online-Fortbildungspaket entwickelt. Ziele der vorliegenden Studie waren die Implementierung und Prozessevaluation des Fortbildungspakets.

Das Fortbildungspaket wurde 17 Gesundheitsämtern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durch d...

weiterlesen ...

Effektevaluation eines Online-Fortbildungspakets zur Stärkung methodischer und diagnostischer Kompetenzen bei der Anwendung des SOPESS – eine Cluster-randomisierte Studie (Projekt KOMET-SEU)

Im Rahmen des Projekts KOMET-SEU wurde ein Online-Fortbildungspaket für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) entwickelt, um dessen Kompetenzen in der Durchführung des Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreenings für Schuleingangsuntersuchungen (SOPESS) zu stärken und die Qualität und Nutzung der SOPESS-Daten zu erhöhen. Die Prozessevaluation zeigte eine positive Beurteilung des Fortbildungspakets durch die Zielgruppe. Ziel der vorliegenden Studie war die Evaluation der Effekte des Fortbi...

weiterlesen ...

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion gesu@thieme.de

Gleich abonnieren! Printausgabe PLUS Online-Archiv Impact Factor: 0,7 Mehr zu den Listungen Alert Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail

Produkte zum Thema

EUR [D] 403Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 163Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 400Inkl. gesetzl. MwSt.

Entlassmanagement
Dominik Deimel, Marie-Luise MüllerEntlassmanagement

Vernetztes Handeln durch Patientenkoordination

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Krankenhausmanagement mit Zukunft
Andreas J., Josef Hilbert, Fred Andree, Georg Baum, Anneliese BodemarKrankenhausmanagement mit Zukunft

Orientierungswissen und Anregungen von Experten

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen