Cover

Herzlich willkommen

Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, Medizinischer Dienst, Public Health, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Versorgungsforschung

Das Gesundheitswesen ist das deutschsprachige Forum für alle Bereiche des Gesundheitswesens - seit über 80 Jahren. Sie gelangen hier zu den Inhalten der Zeitschrift wie Originalien, Übersichten, Stellungnahmen, CME, Mitteilungen der organtragenden  Gesellschaften und mehr. Außerdem können Sie sich über Herausgeber und Beirat des Gesundheitswesens, die Mediadaten, die Jahresverzeichnisse sowie die Autorenrichtlinien unserer Zeitschrift informieren.        

DOI 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

In dieser Ausgabe:

Regionale Deprivation und Merkmale der Krankheit und ihrer Versorgung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Hintergrund Regionale Deprivation ist als ökologischer Parameter eine Komponente der sozialen Determinanten von Gesundheit. Zu ihrer Messung stehen in Deutschland der „German Index of Multiple Deprivation“ (GIMD) und der „German Index of Socioeconomic Deprivation“ (GISD) zur Verfügung. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind keine häufigen, aber ernste körperliche Erkrankungen unklarer Ätiologie, mit vergleichsweise frühem Auftreten im Erwachsenenalter, oft chronisch-behandlungsbedürft...

weiterlesen ...

Komplementär- und alternativmedizinische Angebote von Lehrpraxen für Allgemeinmedizin

Ziel der Studie Die neue Approbationsordnung für Ärzte in Deutschland fordert verstärkt Hospitationen Medizinstudierender in allgemeinmedizinischen Lehrpraxen. Diese Studie soll einen Überblick geben, in welchem Ausmaß komplementär- und alternativmedizinischen Verfahren in deutschen Lehrpraxen angeboten werden und ob sie den Kriterien evidenzbasierter Medizin entsprechen. Orientierung an letzteren ist eine notwendige Voraussetzung für die Qualifikation zur Lehrpraxis.

Methodik Nach systematischer S...

weiterlesen ...

Wie verbreitet sind komplementärmedizinische Verfahren in bayerischen Krankenhäusern? Eine Vollerhebung für Bayern mittels Website-Screening

Hintergrund In Deutschland werden komplementärmedizinische Verfahren von bis zu 62% der Patienten genutzt, Art und Ausmaß dieser Versorgungsangebote im stationären Sektor sind jedoch nicht bekannt. Die Zielsetzung der Studie war es, eine Statuserhebung zu komplementärmedizinischen Verfahren mittels Screening der Internetauftritte aller bayerischen Akutkrankenhäuser jeglicher Versorgungsstufe durchzuführen, um das Spektrum der angewendeten komplementärmedizinischen Verfahren zu erfassen.

Methoden Im...

weiterlesen ...

Regionale Unterschiede von Schilddrüsenfunktionsparametern: ein Vergleich europäischer Kohortenstudien

Ziel der Studie Ziel des Vorhabens ist die Untersuchung regionaler Unterschiede in der Konzentration von Thyreoidea-stimulierendem Hormon (TSH), freiem Thyroxin (fT4) und des Jodstatus in komparablen deutschen und europäischen Kohortenstudien.

Methodik Die geschlechts- und altersstratifizierten TSH-, fT4- und Urin-Jodkonzentrationen der anamnestisch schilddrüsengesunden Teilnehmer (Altersgruppe 45–75 Jahre) der HNR (Heinz Nixdorf Recall) Studie im Ruhrgebiet Deutschlands, der süddeutschen KORA (Koo...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen.

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion gesu@thieme.de

Gleich abonnieren! Printausgabe PLUS Online-Archiv Impact Factor: 1,199 Mehr zu den Listungen Alert Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail

Produkte zum Thema

EUR [D] 194Inkl. gesetzl. MwSt.

kma
kma

EUR [D] 113Inkl. gesetzl. MwSt.

Die Rehabilitation
Die Rehabilitation

EUR [D] 176Inkl. gesetzl. MwSt.

Entlassmanagement
Dominik Deimel, Marie-Luise MüllerEntlassmanagement

Vernetztes Handeln durch Patientenkoordination

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Krankenhausmanagement mit Zukunft
Andreas J., Josef Hilbert, Fred Andree, Georg Baum, Anneliese BodemarKrankenhausmanagement mit Zukunft

Orientierungswissen und Anregungen von Experten

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen