EUR [D] 173,00Zur ProduktseiteInkl. gesetzl. MwSt.
Teil 2: Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe
Im 1. Teil des Beitrags wurden leitsymptomorientiert die Notfalleinsätze bei der schwangeren Patientin dargestellt. Dieser Artikel legt den Fokus auf die Notfälle in der Spätschwangerschaft sowie auf die außerklinische Geburt.
Geburtshilfliche Versorgungsstufen
Entsprechend der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses werden die Versorgungseinrichtungen in Deutschland in die Stufen I – IV nach festgelegten Kriterien für die Aufnahme von Schwangeren unterteilt.
Versorgungsstufe I: Perinatalzentrum Level 1
- Schwangere mit erwartetem Frühgeborenen mit einem geschätzten Geburtsgewicht unter 1250 g oder mit einem Gestationsalter < 29 + 0 SSW
- Schwangere mit Drillingen und mit einem Gestationsalter < 33 + 0 SSW sowie Schwangere mit über 3 Mehrlingen
- Schwangere mit allen pränatal diagnostizierten fetalen oder mütterlichen Erkrankungen, bei denen nach der Geburt eine unmittelbare spezialisierte intensivmedizinische Versorgung des Neugeborenen absehbar ist. Dies betrifft insbesondere den Verdacht auf angeborene Fehlbildungen.
Versorgungsstufe II: Perinatalzentrum Level 2
- Schwangere mit erwartetem Frühgeborenen mit einem geschätzten Geburtsgewicht von 1250 – 1499 g oder mit einem Gestationsalter von 29 + 0 bis 31 + 6 SSW
- Schwangere mit schweren schwangerschaftsassoziierten Erkrankungen, z. B. HELLP-Syndrom (Hämolysis, elevated Liver Enzymes, low Platelet Count) oder Wachstumsretardierung des Fetus unterhalb des 3. Perzentils
- Schwangere mit insulinpflichtiger diabetischer Stoffwechselstörung mit absehbarer Gefährdung für Fetus bzw. Neugeborenes
Versorgungsstufe III: Perinataler Schwerpunkt
- Schwangere mit erwartetem Frühgeborenen mit einem geschätzten Geburtsgewicht von mindestens 1500 g oder mit einem Gestationsalter von 32 + 0 bis ≤ 35 + 6 SSW
- Schwangere mit Wachstumsretardierung des Fetus (zwischen dem 3. und 10. Perzentil des auf das Gestationsalter bezogenen Gewichts)
- Schwangere mit insulinpflichtiger diabetischer Stoffwechselstörung ohne absehbare Gefährdung für Fetus bzw. Neugeborenes
Versorgungsstufe IV: Geburtsklinik
- Schwangere ab 36 + 0 SSW ohne zu erwartende Komplikationen.
Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag: Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe -Teil 2: Notfälle in der späten Schwangerschaft und Geburt
Aus der Zeitschrift Frauenheilkunde up2date 02/2017

Das könnte Sie interessieren
Buchtipps

Alles für den OP und die Station
EUR [D] 89,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

vermeiden - erkennen - behandeln
EUR [D] 49,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.

Alles für Station, Praxis und Facharztprüfung
EUR [D] 129,99Zum Warenkorb hinzufügenInkl. gesetzl. MwSt.