Justina Siegemund Preis 2012
Wissenschaftspreis für Hebammenschülerinnen/-studentinnen.
Der Justina Siegemund Preis ist nach der Hebamme Justina Siegemund (1636-1705) benannt, der Autorin des ersten, von einer Frau in deutscher Sprache verfassten Hebammenlehrbuchs. Er wird alle 3 Jahre für wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen der Hebammenausbildung/des Hebammenstudiums verliehen.
Die Preisträgerinnen sind:
Der 1. Preis (1000.- Euro) geht an den Hebammenkurs 2008/2011 der Hebammenschule Minden für die Studie: „Altes Hebammenhandwerk in Konkurrenz zu neuesten medizinischen Messmethoden – eine Untersuchung zur Aussagekraft des Symphysen-Fundus-Abstands und des Leibesumfangs zur Ermittlung des wahrscheinlichen kindlichen Geburtsgewichts“.
Der 2. Preis (500.- Euro) geht an Jeannine Troendle und Marisa Zumbrunn, Berner Fachhochschule für Gesundheit, für die Bachelorarbeit: „Knoblauchtherapie bei schwangeren Frauen mit einer vaginalen Streptokokken B-Kolonisation – eine Alternative zur intrapartalen Antibiotikaprophylaxe?“
Und den 3. Preis (250.- Euro) erhält Isabell Fendesack, Hochschule Osnabrück, für die Bachelorarbeit: „Rizinusöl – eine von Hebammen kontrovers gesehene Methode zur Geburtseinleitung“.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen ganz herzlich.
Die Preisträgerinnen wurden während des XIII. Hebammenkongresses 2013 im Mai in Nürnberg geehrt.