EUR [D] 98Inkl. gesetzl. MwSt.
Hochgradige Dammverletzungen evidenzbasiert reduzieren ‒ OASI Care Bundle Project
Mit dem OASI Care Bundle Project wurde ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung geburtshilflicher Sphinkterverletzungen erarbeitet. Der folgende Beitrag erläutert die evidenzbasierten Elemente und zeigt ihre Relevanz für geburtshilfliche Einrichtungen auf.
OASI (obstetric anal sphincter injuries) ist die englische Abkürzung für geburtshilfliche Sphinkterverletzungen, also Dammverletzungen III. und IV. Grades.
In Industrieländern ist in den vergangenen Jahren ein Anstieg der Inzidenz dieser geburtshilflichen Verletzungen zu beobachten. Zeitgleich begann eine Debatte über die Art und Weise des Dammschutzes. In Befragungen gaben viele Hebammen an, die „hands-off“-Methode zu favorisieren.
Begründet wurde der Anstieg der Inzidenz von OASI anhand verbesserter Klassifikation, Diagnoseverfahren und demografischer Verschiebungen. Weitere in der Literatur vermerkte Faktoren sind u. a. ein erhöhter maternaler BMI (Body Mass Index), größere kindliche Geburtsgewichte, vermehrt vaginal-operative Geburten und die Art der Episiotomie.
Die Folgen hochgradiger Dammverletzungen sind weitreichend bekannt:
- Stuhlinkontinenz
- sexuelle Dysfunktion
- Risiken bei Folgeschwangerschaften
- langfristige emotionale und medizinische Beeinträchtigungen
Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass bei Durchführung einer Hands-on-Methode die OASI-Rate gesenkt werden konnte. Unwissen und Uneinigkeit in Bezug auf Richtlinien und Evidenz führten dazu, dass das OASI Care Bundle Project erarbeitet wurde. Ein „care bundle“ ist ein Maßnahmenpaket mit einzelnen evidenzbasierten Elementen. Das OASI Care Bundle wurde von der britischen Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (RCOG) und dem Royal College of Midwives (RCM) entwickelt. Es beinhaltet vier Maßnahmen, mit denen die Inzidenz geburtshilflicher Sphinkterverletzungen evidenzbasiert reduziert werden soll. Die Durchführung aller Maßnahmen ist entscheidend für das Outcome.
Lesen Sie den gesamten Beitrag hier: Hochgradige Dammverletzungen evidenzbasiert reduzieren ‒ OASI Care Bundle Project
Aus der Zeitschrift: Die Hebamme 04/2019

Buchtipps

Schnell und sicher beraten
EUR [D] 39,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Das Lehrbuch der Chinesischen Medizin
EUR [D] 65,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 41,99Inkl. gesetzl. MwSt.