EUR [D] 143Inkl. gesetzl. MwSt.
Ernährung in der Schwangerschaft
Eine gesunde Lebensweise in der Schwangerschaft ist wichtig für Mutter und Kind. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung vor und während der Schwangerschaft wirken sich nicht nur kurzfristig aus, sondern haben auch langfristig positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Für werdende Eltern ist die Zeit der Schwangerschaft intensiv, spannend und herausfordernd zugleich. Sie möchten das Richtige für die gesunde Entwicklung ihres Kindes tun und dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben ermöglichen. Dafür müssen sie zahlreiche Entscheidungen treffen. Besonders die Themen Ernährung in der Schwangerschaft und auch Allergievorbeugung (für das Kind) liegen vielen werdenden Eltern am Herzen. Im Alltag werden sie dabei jedoch häufig mit unterschiedlichen Aussagen konfrontiert. Deshalb hat sich das Netzwerk „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ zum Ziel gesetzt, harmonisierte Handlungsempfehlungen als Basis für Kommunikationsmaßnahmen und Medien des Netzwerks zu entwickeln.
Die Handlungsempfehlungen wurden im Konsens mit Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats des Netzwerks entwickelt. Diesem gehören Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen und Institutionen an (s. Autoren). Die Handlungsempfehlungen wenden sich an Schwangere in Deutschland und sollen die einheitliche Basis für Empfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft für alle Berufsgruppen und Fachorganisationen sein, die werdende Eltern beraten.
Ergebnisse
Im Folgenden wird eine Auswahl an Handlungsempfehlungen zu den in Fachkreisen oft diskutierten Themen Gewichtsentwicklung, Ernährungsweise, Supplemente, vegetarische Ernährung, vegane Ernährung sowie Bewegung vorgestellt und die Hintergründe dazu erläutert.
Gewichtsentwicklung
Empfehlungen
- Das Körpergewicht der Frau vor der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung für ihre Empfängnisbereitschaft, den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf sowie für die Gesundheit des Kindes. Deshalb sollten Frauen schon vor der Schwangerschaft Normalgewicht anstreben.
- Eine normale Gewichtszunahme in der Schwangerschaft liegt für normalgewichtige Frauen zwischen etwa 10 und 16 kg.
Das Gewicht, mit dem eine Frau in die Schwangerschaft geht, wirkt sich stärker auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus als die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft [1], [2]. In Deutschland sind etwa 20 % der Frauen zwischen 20 und 39 Jahren übergewichtig und weitere etwa 9–14 % adipös [3]. Übergewichtige und adipöse Frauen haben in der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für Gestationsdiabetes, Bluthochdruck, Frühgeburten und Geburtskomplikationen [4], [5]. Übergewicht der werdenden Mutter erhöht ferner das Risiko für Übergewicht beim Kind und für die damit assoziierten Folgeerkrankungen sowie für Spina bifida, Herzfehler und multiple Fehlbildungen [5], [6]. Frauen mit Übergewicht, aber auch Frauen mit Untergewicht, sollten schon vor einer Schwangerschaft Normalgewicht anstreben.
Lesen Sie den gesamten Beitrag hier: Ernährung in der Schwangerschaft - Handlungsempfehlungen
Aus der Zeitschrift Frauenheilkunde up2date 3/2016

Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipps

EUR [D] 37,99Inkl. gesetzl. MwSt.