Programm
Hier finden Sie das zweitägige Programm der Foren Hebammenarbeit in 2022. Austragungsorte sind Leipzig (Congress Center Leipzig) und Mainz (Rheingoldhalle Mainz).
10:00 - 11:00 |
Praxisanleitung – We Start! Lena Agel |
11:00 - 12:00 |
"Hinterfragt, begutachtet und beurteilt!" – Forensik in der Geburtshilfe Patricia Gruber, Dr. Sebastian Almer |
12:00 - 13:30 | Mittagspause - Besuch der Industrieausstellung |
13:30 - 14:30 |
Gestationsdiabetes - Aktuelles Prof. Dr. Tanja Groten |
14:30 - 15:30 |
Stillbegleitung diabetischer Frauen und ihrer Neugeborenen Bettina Kraus |
15:30 - 16:30 | Kaffeepause - Besuch der Industrieausstellung |
16:30 - 17:30 |
Das kurze Zungenband Dr. Melanie Linder (Leipzig) Dr. Darius Moghtader (Mainz) |
17:30 - 18:30 |
"Be-Up: Geburt aktiv": Wie bedeutend ist die Studie für Hebammen? Dr. Gertrud Ayerle |
09:00 - 10:00 |
Sexualität und Verhütung nach der Geburt Dorothee Kleinschmidt |
10:00 - 11:00 |
Zu klein für die Schwangerschaft bei Geburt – Folgen für das ganze Leben. Prof. Dr. Urs Eiholzer |
11:00 - 12:30 | Mittagspause - Besuch der Industrieausstellung |
12:30 - 13:30 |
Ambulantes Management nach Blasensprung am Termin – eine Bilanz zum 10. Geburtstag Martina Gisin |
13:30 - 14:30 |
Schwanger mit chronischer Erkrankung oder körperlicher Behinderung Prof. Dr. Ute Lange |
14:30 - 15:30 |
Kaffeepause - Besuch der Industrieausstellung |
15:30 - 16:30 |
Digitalisierung rund um die Hebammenarbeit Daniela Erdmann |
16:30 - 17:30 |
Weibliche Genitalverstümmelung Sandra Sedlmaier-Ouattara in Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen e.V. |




Kontakt
Hotline - Forum Hebammenarbeit Für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen! Tel.:+49 (0) 711/8931-104 Fax:+49 (0) 711/8931-370 E-Mail Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.