Hebammenausbildung und -studium

Schwangerschaft Besteht für behinderte Frauen ein erhöhtes Risiko für perinatale Komplikationen?

Jede 10. Frau im reproduktiven Alter ist von einer Behinderung betroffen. Aufgrund der zunehmenden Würdigung der reproduktiven Rechte von behinderten Frauen und medizinischer Fortschritte nehmen Schwangerschaften innerhalb dieser Gruppe zu.

Patientenaufklärung in der Hebammenarbeit

Bevor Patienten in Heilbehandlungen einwilligen, sind sie durch das behandelnde Personal ordnungsgemäß aufzuklären. Seit Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes am 25.02.2013 ist diese Aufklärungspflicht auch gesetzlich verankert.

Hebammenreformgesetz Weg frei für Hebammenreformgesetz

In seiner Sitzung vom 8. November 2019 hat der Bundesrat der Reform der Hebammenausbildung zugestimmt. Damit ist der Weg für das vom Bundestag beschlossene duale Studium als künftige Hebammenausbildung frei.

RSS-Feed
Thieme Verlagsgruppe DHBW Stuttgart erweitert Studienangebot

Die DHBW Stuttgart wird in der zweiten Runde des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschriebenen Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ gefördert.

Erster berufsbegleitender Studiengang in Baden-Württemberg

Die DHBW Stuttgart erweitert ihr Studienangebot und bietet Hebammen und Entbindungspflegern zukünftig die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren.

Bibliotheken und Datenbanken für Hebammen Bibliotheken und Datenbanken für Hebammen

Egal, ob Sie eine Ausbildung zur Hebamme oder ein Studium der Hebammenkunde, Hebammenwissenschaft etc. absolvieren. Hier finden Sie Bibliotheken und Datenbanken.

Welche Hebammen-Schule?

Es gibt derzeit in Deutschland ca. 1580 Ausbildungsplätze an 58 Hebammen-Schulen. Die Bewerberinnenzahl übersteigt die Anzahl der Plätze. Hier finden Sie alle Schulen.

Newsletter für Hebammen

  • Hippokrates Newsletter für Hebammen

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Tipps für Ausbildung und Studium

Hebammenkunde
Andrea StiefelHebammenkunde

Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf

EUR [D] 99,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Geburtsarbeit
Geburtsarbeit

Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung

Kurskonzepte zum Kombinieren

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen