Die Signale des Säuglings sehen und verstehen
EUR [D] 36,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Der Plötzliche Kindstod macht Eltern Angst, da er unerwartet bei scheinbar gesunden Kindern eintritt. Die Ursachen sind nicht ausreichend geklärt, dennoch gibt es eine Reihe vorbeugender Maßnahmen.
Zum Schlafen immer Rückenlage
Legen Sie das Kind zum Schlafen immer auf den Rücken, niemals auf die Seite oder auf den Bauch.
Kein Rauch in Babys Nähe
Die Schlafumgebung des Kindes sollte rauchfrei sein. Am Besten sollte das Kind niemals Zigarettenrauch ausgesetzt werden.
Keine Stofftiere im Bett
Im Bett sollten sich keine Stofftiere, Kissen oder Deckchen befinden, die über den Kopf des Kindes rutschen könnten.
Schlafsack statt Bettdecke
Verwenden Sie flaches Bettzeug, am allerbesten einen Schlafsack - er kann nicht über den Kopf rutschen.
Überhitzung vermeiden
18 °C sind die ideale Schlaftemperatur für Babys. Stoßlüften sorgt für Frischluft.
Wärmestau vermeiden
Benutzen Sie keine Nestchen oder gepolsterte Bettumrandungen, um einen Wärmestau zu vermeiden.
Vorsorgeuntersuchungen
Nehmen Sie alle Vorsorgeuntersuchungen und Impftermine wahr.
Wenn die Eltern rauchen, sollte das Kind NIE im Elternbett schlafen!
Kinder
UNICEF - Zehn Grundrechte von Kindern
In dieser Situation sollten die Eltern frühzeitig einen Hörtext mit ihren Kindern machen lassen, da bei Hörschädigungen rasche Intervention notwendig ist, um eine normale Entwicklung zu gewährleisten. Wurde ein Test gemacht, sollte dennoch bei folgenden Warnsignalen reagiert und unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden:
OAE Test
Der Test misst die otoakustische Emission. Das sind akustische Aussendungen des Ohres, die mit einer Sonde im Gehörgang gemessen werden können.
Alle Fragen stammen aus dem Titel "Stumpe/Michelt/Böhmann: Praxisleitfaden für Familienhebammen und Sozialberufe". Leitfaden für die Begleitung von Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Mit Checklisten, Dokumentationsvorlagen, Fallbeispielen und vielen anderen Hilfestellungen für die Arbeit von Familienhebammen und Sozialberufen.