• Stillende Mutter

    © MEV

     

Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung initiiert die weltweit ersten Lehrstühle für Muttermilchforschung

An der University of Western Australia (UWA) entsteht der weltweit erste Lehrstuhl für Muttermilch-Forschung in der Biochemie. Stillende Mütter und ihre Säuglinge, Familien und die Gesellschaft werden von der Forschungsarbeit profitieren können. Die Einrichtung des Lehrstuhls wurde durch die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung initiiert und durch die grosszügige Schenkung in Höhe von 8,6 Millionen Australischen Dollar ermöglicht.

Das Forschungsteam des neuen Lehrstuhls wird eine Professur für Muttermilchforschung (die weltweit erste im Bereich Biochemie), eine Post-Doktorandenstelle und eine Stipendiatenstelle umfassen. Parallel zum Stiftungslehrstuhl an der UWA wird auch an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich (UZH) ein Lehrstuhl für Muttermilchforschung mit unterstützenden Forschungspositionen eingerichtet, der ebenfalls von der Stiftung finanziert wird. Die ergänzend im Thema forschenden Teams der UZH und der UWA werden zusammenarbeiten, um das globale Wissen über Muttermilch und ihre langfristige, positive Wirkung auf die Gesundheit von Mutter und Kind weiter auszubauen. An der UWA wird der Lehrstuhl im Bereich Biochemie, an der UZH im Bereich Medizin angesiedelt werden.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung initiiert die weltweit ersten Lehrstühle für Muttermilchforschung   

Call to Action Icon
Die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung Erfahren Sie hier mehr

Newsletter für Hebammen

  • Hippokrates Newsletter für Hebammen

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Buchtipp

Blickdiagnosen in Geburtshilfe und Neonatologie
Kerstin SteinerBlickdiagnosen in Geburtshilfe und Neonatologie

EUR [D] 41,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen