Fälle für alle - Qualitätsmanagement für die Hebammenpraxis
„Fälle für alle“ soll ein interaktives Modell für Qualitätsmanagement sein, das direkt aus der beruflichen Hebammenpraxis heraus entwickelt wird.
Es wurde 2010 von Hebammen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ins Leben gerufen. Es besteht aus einem elektronischen Meldesystem für Erfahrungsfälle aus der geburtshilflichen Praxis und einer Auswertungs-Datenbank.
Mit der Integration diverser Teilprojekte soll das Projekt zu einem mehrdimensionalen interaktiven Qualitätsmanagements- und Bildungsmodell ausgebaut werden.
Zur Weiterentwicklung des Projektes wurde 2010 der Verein "Fälle-für-alle" gegründet. Dieser Verein soll die Rahmenbedingungen des Projektes und der angegliederten Teilprojekte regeln. Das Projekt „Fälle für alle“ und die dazugehörigen Teilprojekte werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert.