ACON-Klinik

20. Mai 2023, 10:00 - 17:15 Uhr - Raum 4

  • Reizthema CTÜ

    10:00 – 11:30 Uhr

    Referent: Christian Blumbach, Duisburg
     

    Der cerviko-thorakale Übergang ist eine wichtige Schaltstelle im Zusammenhang mit Problemen im Schulter-Arm-Bereich, bei Kopfschmerzen und Nackenverspannung. Nach einer Einführung in den Bereich des CTÜs und seiner Interaktionen wollen wir schnell an die Liege, Techniken vorführen, mit Ihnen üben. Sie werden unter Anleitung selbst Hand anlegen, Spannungen palpieren und behandeln.

  • Osteopathische Zusammenhänge der Bauchorgane: Die Leber als Ursache für Armschmerzen

    13:15 – 14:45 Uhr

    Referentin: Magga Corts, Köln

    Osteopathische Zusammenhänge der Bauchorgane: Die Leber als Ursache für Armschmerzen Die komplexen faszialen Verbindungen können zahlreiche Schmerzsymptome in anderen Körperregionen auslösen, die man mit den Bauchorganen nicht in Verbindung bringen würde. Palpation, Behandlung der Faszien und ausgewählter Bauchorgane sind Schwerpunkt des praktischen Teils. Osteopathische Behandlungsmöglichkeiten und intrakutane 
    Reiztherapien runden den Workshop ab.

     

  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

    15:45– 17:15 Uhr

    Referent: Uwe Rathay, Moers

    Eine fehlerhafte Kieferstellung führt oft zu Problemen im Hals- und Nackenbereich, die sich in der Körperstatik des Skeletts fortsetzen und zu erheblichen Schmerzsymptomen führen können. Wir erörtern die lokalen Auswirkungen und die daraus resultierenden Ursache-Folge-Ketten. Sie üben unter fachkundiger Anleitung.

Call to Action Icon
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!
Cookie-Einstellungen