Traumberuf Heilpraktiker - Haug begleitet Sie mit fundiertem Wissen. Locker durch die Prüfung? Erfolgreiche Therapieansätze? Effizientes Praxismanagement? Mit und in unseren Fachmedien finden Sie die richtigen Antworten. Lassen Sie sich hier inspirieren.
Die Ausübung der Osteopathie erfordert eine lange und gründliche Ausbildung sowie eine ständige Vervollkommnung der einzelnen Behandlungstechniken. Wertvolle Impulse für Ihr Fachgebiet liefern Ihnen die vielfältigen Print- und E-Produkte von Haug
Aminosäuren sind hauptsächlich als Eiweißbausteine bekannt, erfüllen jedoch auch wesentliche Aufgaben im Stoffwechsel, da sie als Vorstufen für bedeutende biologische Verbindungen wie Neurotransmitter, Immunfaktoren oder Verdauungsenzyme fungieren.
Häufig sind Alkoholgenuss und Überernährung an Leber-Galle-Erkrankungen beteiligt, zunehmend jedoch auch Dysbiosen, Medikamente, Schadstoffe und Diabetes mellitus.
Wenn die Mechanismen zur Regulierung der eigenen Körperwärme nicht ausreichen, überhitzt unser System. In der Yogatherapie gibt es verschiedene Übungen zur Unterstützung der Regulierung der Körpertemperatur.
Menschen mit Traumaerfahrungen fällt es zu Beginn einer Therapie oft schwer, sich bezüglich ihres Traumas zu öffnen. In diesem Artikel lesen Sie wie Spagyrik, Knospenmittel und Körperspürübungen bei traumatherapeutischer Begleitung eingesetzt werden.
Japanische Forscher untersuchten bei je 15 postmenopausalen Frauen den Einfluss verschiedener Aromen im Cross-over-Design auf Oxytocin-Spiegel im Speichel im Vergleich zu einer Kontrolle.
Einige Erkrankungen und Faktoren stehen mit einem schwereren COVID-19-Verlauf und höheren Risiko in Zusammenhang, darunter Adipositas, höheres Alter, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Lungenerkrankungen.
Hierzulande neuerdings als exotisches „Superfood“ gehandelt, gilt die Apfelbeere Aronia melanocarpa aus der Familie der Rosaceae in ihrer Heimat Nordamerika schon seit Jahrhunderten als traditionelle Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten.
Eine an individuellen Schweißverlusten und der persönlichen sportlichen Zielsetzung ausgerichtete Trinkstrategie vor, während und nach der Aktivität ist ein entscheidender Faktor, um die Leistungsfähigkeit beim Sport zu unterstützen.