Allgemeine Informationen
-
Anreise
Auto
Eingabe für das NavigationssystemRotterdamer Straße / Ecke Stockumer Kirchstraße
40474 DüsseldorfIm näheren Umfeld des Kongresscenter folgen Sie der speziellen Ausschilderung CCD Stadthalle, CCD Süd oder CCD Ost bzw. den Parkplatzausschilderungen P4 oder P5.
Parken
Die Parkplätze P4 und P5 befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Halle 1..Bahn
Erfolgreich ankommen.
Ab 54,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Das Extra für Sie als Teilnehmer/-in! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.- Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
- 2.Klasse 54,90 €
- 1.Klasse 89,90 €
- Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
- 2.Klasse 74,90 €
- 1.Klasse 109,90 €
Mit Klick auf den Button gelangen Sie direkt zu Ihrer Reiseplanung1:
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder
Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.1Telefonische Buchung möglich unter der Service-Nummer +49 (0)1806 - 31 11 53 mit dem Stichwort „Thieme“. (20 Cent/ Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/ Anruf, Montag bis Freitag, 08:00 bis 20:00 Uhr). Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit.
Der Haug Verlag und die Deutsche Bahn wünschen Ihnen eine gute Reise!
Öffentlicher Nahverkehr
Das CCD Congress Center Düsseldorf ist per U-Bahn sowie mit dem Bus bequem erreichbar.
Die Buslinie 722 bringt Sie in knapp 30 Minuten vom Düsseldorf Hauptbahnhof zum Kongresszentrum, ohne Umstieg.
Mit der U78 (aus Richtung Innenstadt) und der U79 (aus Richtung Innenstadt, Kaiserswerth, Wittlaer und Duisburg) fahren Sie bis zur Haltestelle Messe Ost/Stockumer Kirchstraße. Von dort erreichen Sie zu Fuß, über die Stockumer Kirchstraße, das CCD Congress Center Düsseldorf in ca. 15 Minuten oder Sie nehmen den Bus 722 bis zur Endhaltestelle Messe Congress Center.
Anreiseplanung - Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
-
Hotel
Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH hat Ihnen unter nachfolgendem Link gerne eine Buchungsmöglichkeit für Hotelzimmer sowie verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH wenden:
Düsseldorf Tourismus GmbH
Business Travel Service
Benrather Str. 9
40213 DüsseldorfTel.: +49 (0) 211/17202-839
Fax: +49 (0) 211/17202-3221
business@duesseldorf-tourismus.de
DüsseldorfCard
Die DüsseldorfCard ist die preisgünstigste und bequemste Art, die Stadt Düsseldorf kennen zu lernen. Sie haben freien bzw. ermäßigten Eintritt in Museen, zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten.
Während der Gültigkeit Ihrer Karte können Sie alle Busse und Bahnen innerhalb des Düsseldorfer Stadtgebiets nutzen.
Weitere Informationen zur DüsseldorfCard erhalten Sie hier. -
Kongresscounter
Der Kongresscounter befindet sich direkt im Foyer der Halle 1 und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Samstag, 15.05.2021: 08:30 - 18:00 Uhr
-
Öffnungszeiten
Die Messe CAM 2021 ist zu folgenden Zeiten für Fachbesucher geöffnet:
Samstag, 15.05.2021: 09:00 - 18:00 Uhr
-
Organisation
Haug Verlag in
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstr. 14
70469 StuttgartTel.: +49 (0) 711/8931-541
Fax: +49 (0) 711/8931-370
E-Mail: dht@thieme.de
www.heilpraktikertag.de
www.cam-expo.eu -
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Teilnahmeberechtigt sind HeilpraktikerInnen, HeilpraktikeranwärterInnen, Ärzte/Ärztinnen sowie andere Heilberufe. Eine Anmeldung im Vorfeld der Veranstaltung ist nur über das Online-Portal möglich. Die Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung/Rechnung per E-Mail.Nachträgliche Änderungen sowie Stornierungen innerhalb einer Frist von 14 Tagen können nur in Textform (auch per E-Mail) akzeptiert werden.Es erfolgt keine postalische Zusendung der Eintrittskarten. Ein Online-Ticket sowie die Zugangsdate zu dem Online-Stream werden, sofern der Rechnungsbetrag beglichen ist, abrufbar sein unter dem mit der
Bestätigung verschickten Login-Link. Diese Zugangsdaten sind gültig vom 4. – 31. Mai 2021. Das Ticket ist für die Teilnahme am Präsenzkongress in ausgedruckter Form mit zur Veranstaltung zu bringen. Die Anmeldung ist verbindlich, die Eintrittskarten sind nicht übertragbar.Stornierung
Im Falle eines Rücktritts von der Teilnahme wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 32,- € pro Teilnehmer berechnet. Gleiches gilt, wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Veranstalter tatsächlich ein geringerer Schaden entstanden ist.Ist dem Teilnehmer die Teilnahme an der Veranstaltung oder an Teilen der Veranstaltung in Folge von Krankheit oder Ausfall oder Verspätung der Verkehrsmittel nicht möglich, hat er keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Erlass der Teilnahmegebühren.
Muss die gesamte Veranstaltung abgesagt werden und wird sie zu einem anderen Zeitpunkt und ggf. an einem anderen Ort durchgeführt, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Der Anspruch der Teilnehmer auf Rückzahlung oder Erlass der Teilnahmegebühren bleibt in diesem Fall jedoch bestehen.
Datenschutz
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG seine personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung der Veranstaltung, künftiger Kundenbetreuung und Informationsbereitstellung speichert und verarbeitet. Diese Einwilligung kann der Teilnehmer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf kann die Teilnahme an den Veranstaltungen jedoch nicht verhindern.Änderungen
Der Veranstalter behält sich Programmänderungen, Preisänderungen, Verlegung oder Absage aus dringendem Anlass vor. Der Veranstalter behält sich die Absage einzelner Kurse vor, falls bis 14 Tage vor Kongressbeginn nicht mindestens 10 Anmeldungen vorliegen. -
Teilnahmegebühren
37. Deutscher Heilpraktikertag inkl. CAM 2021
Teilnahme am Programm des Hybrid-Kongresses 39,- €*
*) Dies inkludiert den Online-Kongress sowie alle Web-Seminare im Vorfeld. Aufgrund von Hygienerichtlinien ist die Teilnehmerzahl an den Präsenzveranstaltungen voraussichtlich begrenzt. Daher bitten wir bei Anmeldung um Auswahl der gewünschten Teilnahmeform (Präsenz oder Online).Messebesuch CAM 2021 (ausschließlich Besuch der Messe, Präsenzbesuch sowie Besuch der Online-Industrieausstellung)
Tagespreis am 15.5.2021 15,- € *
*) ohne Teilnahme am Programm des Hybrid-Kogresses
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Anmeldeschluss
Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Online-Buchung bis zum 13. Mai 2021 möglich. -
Veranstalter
Haug Verlag in
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstr. 14
70469 Stuttgart -
Veranstaltungsort
Programmteile, die als Präsenzveranstaltung angesetzt wurde, finde statt im
Congress Center Düsseldorf
Neubau Halle 1
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
www.ccd.deDie als Online-Kongress ausgewiesenen Programmteile finden ebenso wie die gestreamten Präsenzprogramme finden Sie zum angesetzten Termin im Live-Stream aus dem Thieme-Studio.
Corona Update
-
Aktuelle Informationen zu Corona - Hygienerichtlinien
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Aussteller und Ausstellerinnen,
da die Pandemie-Lage fortwährenden Veränderungen unterliegt, bieten wir Ihnen hier eine Zusammenstellung der für Ihren Besuch des Deutschen Heilpraktikertags relevanten Seiten an. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise nach Düsseldorf.
Hier finden Sie aktuelle Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps der Landesregierung Nordrhein-Westfalen: www.land.nrw/corona
Kommunale Regelungen der Stadt Düsseldorf finden Sie unter duesseldorf.de/corona. Eine Übersicht über Lockerungen und Beschränkungen finden Sie auf der Seite von Düsseldorf Tourismus.
Das Robert Koch-Institut informiert umfassend zu Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln im Umgang mit dem Coronavirus. Hier finden Sie ebenso Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie detaillierte tagesaktuelle Situationsberichte.
Düsseldorf Congress erarbeitete ein detailliertes Schutz-und Hygienekonzept, um Veranstaltungen auch in Zeiten von Covid-19 erfolgreich und sicher durchführen zu können. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen unserer Mitarbeiter vor Ort und die Hinweistafeln.
Folgende Schutzziele umfasst das Konzept:
- Bitte beachten Sie die Maskenpflicht.
- Bitte halten Sie 1,5 Meter Mindestabstand zu anderen Personen.
- Bitte halten Sie die Nies- und Hustenetikette ein (in die Ellenbeuge).
- Waschen und desinfizieren Sie regelmäßig Ihre Hände.
Vielen Dank!
Downloads
- Anfahrtsbeschreibung Congress Centrum Düsseldorf (PDF, 1 MB)
- Das Programm 2021 auf einen Blick! (PDF, 4 MB)
KONTAKT
Hotline Für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen sind wir täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr für Sie zu erreichen Tel.:+49 (0) 711/8931-541 Fax:+49 (0) 711/8931-370 E-Mail Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.