• Klassische Homöopathie, Homöopathie, Schmerzen, vollständiges Symptom, Abdominalschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Chamomilla, Belladonna, Apis mellifica, Nux vomica, Schmerzdiagnose, Schmerzort, Causa, Modalität

     

Klassische Homöopathie: Das richtige Schmerzmittel finden

Manche homöopathische Mittel haben sich bei der Behandlung bestimmter Schmerzzustände bewährt und werden häufig verordnet. Die Apothekerin und Heilpraktikerin Dr. Eva Lang zeigt anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis, wie man in der Klassischen Homöopathie das jeweils wirksamste Schmerzmittel sicher bestimmt und einsetzt.

Wer kennt sie nicht: Schmerzen. Von der Schädeldecke bis zu den Zehenspitzen -überall im Körper können sie auftreten. Brennen, stechen, hämmern, pochen, klopfen, krampfen - so verschieden können sie sich anfühlen. Die Ursachen: Prellungen, Verletzungen, Entzündungen, Bisse, Infektionen, Überlastung, Stress, Kummer etc. Die Liste scheint endlos. Und dann reagiert auch jeder Patient psychisch anders auf seine Schmerzen. Doch wie findet man für jeden Fall das richtige Schmerzmittel?


Das „vollständige Symptom“

Die Anamnese und erfolgreiche Behandlung von Schmerzen ist ein komplexes Thema. Es gibt keine Pauschallösungen. Von Fall zu Fall müssen wir individuell vorgehen, um unseren Patienten so wirkungsvoll wie möglich zu helfen. Doch ist nicht genau das die Stärke der Homöopathie?

In der Homöopathie verschreiben wir keine Arzneien nach Diagnosen, sondern widmen uns intensiv der Symptomatik. Dabei ist genau zu ermitteln:

  • wo der Schmerz lokalisiert ist und wie er sich anfühlt
  • seit wann er besteht und wodurch (Causa) er ausgelöst wurde (falls bekannt)
  • welche Situationen oder Handlungen den Schmerz verbessern oder verschlechtern
  • ob andere Symptome ihn begleiten
  • wie sich das psychische Befinden des Patienten durch den Schmerz verändert

Hahnemann nennt dies das Herausarbeiten des „vollständigen Symptoms“. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schmerzen akut oder chronisch sind. Es ist jedoch immer von Bedeutung, wodurch sie entstanden sind oder was ihnen vorausgegangen ist. Dabei kann die Ursache mechanisch (Stoß, Sturz), infektiös, aber auch psychisch (Stress, Kummer, Ärger) sein.

Auch Klima (z. B. Hitze, Kälte) oder bestimmte Nahrungs- und Genussmittel können Schmerzen verursachen.

Homöopathie wirkt auf den ganzen Menschen

Anhand kurz ausgeführter Fälle stelle ich im Folgenden einige häufig verordnete Mittel bei Abdominal-, Kopf-, Gelenk- und Rückenschmerzen vor. Dabei arbeite ich bei den einzelnen Fällen die Symptome heraus, die zum Auffinden der jeweiligen Arzneimittel bei akuten Erkrankungen wichtig sind. Beim Lesen wird Ihnen wahrscheinlich auffallen, dass sich die Symptome der Mittel wiederholen. Unabhängig davon, um welche Beschwerden es sich handelt. Das ist typisch für homöopathische Mittel: Ein Mittel zeichnet sich nicht dadurch aus, dass es auf ein bestimmtes Organsystem wirkt. Es wirkt auf den ganzen Menschen. Egal an welcher Stelle und an welchem Organ dieser erkrankt ist. So kann der Nachbar zur Rechten Nux vomica wegen seiner Herzbeschwerden bekommen und der zur Linken wegen seiner Bauchschmerzen. Die Homöopathie basiert auf der Überzeugung, dass Krankheiten ihren Ursprung nicht nur im Körper haben, sondern aus einer gestörten Lebenskraft heraus resultieren. Deshalb ist der ganze Mensch betroffen: mit Körper, Geist und Gemüt.

Dabei gilt es zu unterscheiden, ob der Mensch akut oder chronisch krank ist. Die Beschreibung der Arzneimittel für die chronische Behandlung würde jedoch den Rahmen sprengen. Daher werde ich mich hier auf die Behandlung von akuten Schmerzzuständen beschränken.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag: Klassische Homöopathie: Das richtige Schmerzmittel finden

Aus der Zeitschrift: Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift

Call to Action Icon
Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift Jetzt kostenlos testen!

Newsletter-Service

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Quelle

DHZ  Deutsche HeilpraktikerZeitschrift
DHZ Deutsche HeilpraktikerZeitschrift

EUR [D] 55Inkl. gesetzl. MwSt.

Buchtipps

Homöotanik
Bruno VonarburgHomöotanik

Arzneipflanzen der Homöopathie

EUR [D] 157,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Lehrbuch Homöopathie
Gerhard KöhlerLehrbuch Homöopathie

Band 1: Grundlagen und Anwendung

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Lehrbuch Homöopathie
Thomas Genneper, Andreas WegenerLehrbuch Homöopathie

Grundlagen und Praxis der klassischen Homöopathie

EUR [D] 107,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen