EUR [D] 157,00Zur ProduktseiteInkl. gesetzl. MwSt.
Adipositas und Herzinsuffizienz
Der Diabetes mellitus und andere adipositasassoziierte Erkrankungen kennzeichnen sich durch eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortaliät. Eine doppelt so hohe kardiovaskuläre Mortalität bei manifester Adipositas ist nur logische Konsequenz.
Während die Bedeutung der Adipositas als Risikofaktor für die Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen unstrittig ist, besteht noch eine erhebliche Unsicherheit in der Einschätzung des prognostischen Einflusses von Übergewicht bei manifester chronischer Herzinsuffizienz.
Die Übersicht geht folgenden drei Fragen nach:
- Wie beeinflusst Übergewicht das Risiko, an einer Herzinsuffizienz zu erkranken?
- Kann Übergewicht auch direkt eine Herzinsuffizienz verursachen?
- Welchen Einfluss hat Übergewicht auf die Prognose von Herzinsuffizienz-Patienten?
Zeitschriften zum Thema

EUR [D] 114,00Zur ProduktseiteInkl. gesetzl. MwSt.