EUR [D] 142Inkl. gesetzl. MwSt.
Herzkatheter: Zugang über den Arm besser als über die Leiste?
Eine perkutane Koronarintervention (PCI) erfolgt meist über die Arteria femoralis. Allerdings treten danach nicht selten Blutungen auf, weshalb seit einigen Jahren alternative Zugangswege diskutiert werden. Bei einem radialen Zugang sinkt die Mortalität und die Rate an schweren Blutungen, wie eine groß angelegte Studie nun ergab.
Die Wissenschaftler haben in 78 europäischen Zentren mehr als 8000 Patienten mit
- Myokardinfarkt oder
- akutem Koronarsyndrom ohne ST-Strecken-Hebung
untersucht, bei denen eine Koronarangiografie und ggf. eine PCI notwendig war. Der Zugang erfolgte randomisiert entweder über die A. radialis (n = 4197) oder die A. femoralis (n = 4207). An der Studie nahmen nur Zentren mit ausreichender Erfahrung teil (≥ 75 radiale Zugänge im Jahr vor Studienbeginn).
Bewertet wurden zwei primäre Komposit-Endpunkte:
- schwere unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse, zusammengesetzt aus
- Myokardinfarkt oder
- Schlaganfall bis Tag 30 postinterventionell sowie
Netto-Bilanz unerwünschter Ereignisse (schwere Blutungen oder kardiovaskulären Ereignissen, die nicht mit einer eventuellen Bypass-Chirurgie zusammenhingen)
Als Signifikanzniveau wurde p < 0,025 festgelegt. Schwere kardiovaskuläre Ereignisse traten bei 8,8 % der Patienten der Radialis-Gruppe gegenüber 10,3 % der Femoralis-Gruppe auf. Dies entsprach einer Rate ratio von 0,85 (95 %-Konfidenzintervall 0,73–0,99; p = 0,0307).
Nicht chirurgisch bedingte Blutungen oder kardiovaskuläre Ereignisse waren in der Gruppe mit femoralem Zugang ebenfalls häufiger (9,8 vs. 11,7 %; 0,83 [0, 73–0, 96]; p = 0,0092). Dieser signifikante Vorteil war vor allem auf eine reduzierte Anzahl von Blutungskomplikationen (1,6 vs. 2,3 %) und eine geringere Gesamtsterblichkeit zurückzuführen (1,6 vs. 2,2 %).
Die radiale Punktion ist zwar technisch anspruchsvoller als der femorale Zugang. Aufgrund der oberflächlichen Lage und des geringeren Durchmessers ist die A. radialis postinterventionell jedoch leichter komprimierbar. Widersprüchliche Ergebnisse aus früheren Studien könnten den Autoren zufolge damit zusammenhängen, dass die radialen Punktionen zum Teil durch weniger erfahrene Mediziner vorgenommen wurden.
Aus der Zeitschrift DMW 18/2015; Herzkatheter: Zugang über den Arm besser als über die Leiste?; Elke Ruchalla
