Cover

DOI 10.1055/s-00000027

intensiv

In dieser Ausgabe:

Interkulturelle Teamentwicklung – von der eigenen Identität zur Teamidentität

Teams auf Intensivstationen bestehen immer öfter aus Mitarbeitenden aus vielen unterschiedlichen Nationen. Die Entwicklung zu einem leistungsstarken, vertrauensvoll zusammenarbeitenden interkulturellen Team ist ein hochkomplexer, mehrdimensionaler und zeitintensiver Prozess. Dieser erfordert Innovation, Veränderungsbereitschaft und gegenseitige Wertschätzung. Insbesondere hier braucht es einen Führungsstil, der alle Beteiligten „mitnimmt“. Anhand von „PflegePraxisProjekten“ am LMU Klinikum Münch...

weiterlesen ...

Handlungskompetenzen von Advanced Practice Nurses und nichtakademisierten Intensivpflegepersonen in Europa

Intensivpflegepersonen erbringen Pflegeleistungen in hochkomplexen Situationen. Eine klare Zuordnung der pflegerischen Handlungskompetenzen von akademisierten und nichtakademisierten Intensivpflegepersonen wie der Advanced Practice Nurse fehlt jedoch, um klare Strukturen schaffen zu können und den herausfordernden Versorgungsprozessen gerecht zu werden.

weiterlesen ...

Kinderbesuche auf der Intensivstation – Trauma oder wertvolle Erfahrung?

Die Frage, ob auch Kinder ihre erwachsenen Angehörigen auf der Intensivstation besuchen dürfen, führt nicht selten zu Diskussionen, begründet oft mit der Sorge um das Wohlbefinden des Kindes. Dabei könnte ein gut geplanter und organisierter Besuch eine überwiegend positive Erfahrung für das Kind und eine Motivation für die erkrankte Person sein.

weiterlesen ...

Atemwegsmanagement als interprofessionelle Aufgabe

Die Sicherung des Atemwegs ist eine Kernkompetenz der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Im Fokus steht immer die Sicherheit der Patient*innen – deshalb ist es wichtig, strukturiert vorzugehen. Das Team muss sich über die Methode und mögliche Alternativen einig sein und sich gegenseitig über die vorhandenen Voraussetzungen informieren. Im Schwerpunkt stellen wir verschiedene Möglichkeiten der Atemwegssicherung vor und beleuchten die Zusammenarbeit zwischen den ärztlichen und nichtärztlichen He...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!
Cookie-Einstellungen