Cover Kinder- und Jugendmedizin

Aktuelle Ausgabe

In dieser Ausgabe:

Neues zur Diabetesepidemiologie

Das Sächsische Kinder-Diabetes-Register wurde 1999 etabliert. Eine Auswertung der Daten bis 2019 zeigte einen kontinuierlichen Anstieg der Inzidenz und deutete darauf hin, dass die Periodenprävalenz sowie die letzten Inzidenzraten des Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen sich verringert oder ein Plateau erreicht haben könnten. Durch den in den weiteren Jahren (2020/2021) starken Anstieg der Inzidenz und Prävalenz setzte sich dieses sich damals andeutende Plateau bezüglich des T...

weiterlesen ...

Diabetische Ketoazidoseraten bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen

Der Typ-1-Diabetes tritt meist schon im Kindes- und Jugendalter auf. Durch die irreversible Störung der Insulinproduktion bei einem neu manifestierten Diabetes Typ 1 kann die für den Körper benötigte Energie nicht mehr aus Glukose gewonnen werden, sondern ersatzweise aus Fett. Infolge des Fettabbaues kann es dann zu einer diabetische Ketoazidose kommen.

Durch Auswertung des Sächsischen Kinder-Diabetes-Registers konnte eine überproportionale Zunahme an diabetischen Ketoazidosen bei Manifestation g...

weiterlesen ...

Autoimmunerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes

Jeder 4.–5. Patient mit Typ-1-Diabetes hat eine zusätzliche Autoimmunerkrankung. Die häufigsten Funktionsstörungen sind Hypothyreose und Zöliakie, die ohne eindeutige klinische Symptome auftreten können. Daher wird ein Screening dieser Erkrankungen bei Diabetesmanifestation und im Verlauf empfohlen. Diagnostische Kriterien der Autoimmunthyreoiditis sind positive Schilddrüsen-Autoantikörper und sonografisch ein echoarmes, inhomogenes Parenchym. Eine Therapie mit Levothyroxin ist nur bei Hypothyre...

weiterlesen ...

DOI: 10.1055/s-013-57345

Kinder- und Jugendmedizin

Ausgabe 02 · April 2023

Editorial

83
Rothe, Ulrike; Siekmeyer, Werner; Kiess, Wieland; Manuwald, Ulf; Schoffer, Olaf; Kugler, Joachim : Krankenhausreform und Reform des Gesundheitssystems aus Sicht von Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Zu diesem Heft

Schwerpunkt

91
Manuwald, Ulf; Schoffer, Olaf; Rothe, Ulrike; Kugler, Joachim; Kiess, Wieland : Neues zur Diabetesepidemiologie
97
Manuwald, Ulf; Schoffer, Olaf; Rothe, Ulrike; Kugler, Joachim; Kiess, Wieland : Diabetische Ketoazidoseraten bei Manifestation eines Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen
112
Tomm, Anne; Kopp, Franziska; Gutschke, Miriam; Krystek, Susanne : Hypoglyk?mie?ngste bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
121
Finter, Johannes; Pawils, Silke; Timmermann, Lisa; Sperhake, Jan-Peter; Ondruschka, Benjamin; Seifert, Dragana : Pr?vention des Sch?tteltraumas

Buchbesprechung

133
Kiess, Wieland : Kinderkardiologie

Bundesverband Bunter Kreis e. V.

135
Grimm, Marita; Bader, Christiane : Wenn es komplex wird: Case Management
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden.

Kontakt

Redaktion E-Mail senden

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!
Cookie-Einstellungen