EUR [D] 128Inkl. gesetzl. MwSt.
Kontaktveränderungen des Kehlkopfs
Laryngeale Kontaktveränderungen sind durch die Laryngoskopie in der Regel mühelos zu diagnostizieren, auch wenn sie in verschiedenen Formen auftreten können. Sie können als Rötungen, Erosionen, Pachydermien und Granulome mit und ohne Ulzerationen imponieren.
Das Hörbeispiel dokumentiert den Fall einer 40-jährigen Patientin, die sich einer mikrolaryngoskopischen Abtragung eines Polypen der linken Stimmlippe unterzogen hatte. 8 Wochen später berichtete sie, dass die Stimme postoperativ gut gewesen sei, inzwischen aber wieder etwas heiser klinge und teilweise wegbreche – auch bestände ein Globusgefühl.
Lesen Sie mehr über diesen Fall und hören Sie die Stimme der Patientin, hier finden Sie den kompletten Beitrag aus der Zeitschrift Sprache Stimme Gehör und die Audiodatei.

Buchempfehlung

EUR [D] 25,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Theoretischer und praktischer Leitfaden
EUR [D] 25,99Inkl. gesetzl. MwSt.