EUR [D] 128Inkl. gesetzl. MwSt.
Sprachtherapie bei LKGS
Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Nach den angeborenen Herzfehlern sind LKGS-Fehlbildungen die zweithäufigste angeborene Fehlbildung. Eine LKGSF hat aufgrund der velopharyngealen Insuffizienz auch oft nach den Primäroperationen direkte Auswirkungen auf die Funktionskreise der Atmung, Phoniation und Artikulation.
Moritz, der Junge des auditiven Beispiels, zeigte eine linksseitige totale LKGS-Fehlbildung. Diese wurde nach den in Deutschland üblichen Zeitintervallen operativ verschlossen (Lippen-OP mit 6 Monaten, Segel-OP inklusive Hartgaumenverschluss mit 15 Monaten). Im Alter von 3 Jahren wurde ein zur inneren Nase hin durchlässiges Restloch im harten Gaumen verschlossen, das sich nach der Primär-OP aufgrund einer Wundheilungsstörung gebildet hatte. Zum Zeitpunkt der Audioaufnahme ist Moritz 5 Jahre alt. Eine sprachtherapeutische Betreuung war leider wegen der räumlichen Entfernung zum nächsten Therapeuten nicht in Anspruch genommen worden.
