"Ähnliches mit Ähnlichem heilen". Dieser Satz von Hahnemann bildet die Grundlage der Homöopathie, einer sanften und individuellen Medizin. Hier gibt es Infos zu Ausbildung und Praxis, zu Forschung und Geschichte, zu Arzneimitteln und Fallbeispielen.
Die Methoden und Herangehensweisen an eine Heilung sind individuell und nicht immer linear. Persönliche Haltungen und Erfahrungen sowie zahlreiche kontextuelle Faktoren beeinflussen den Weg der Heilung genauso wie die jeweiligen Therapiemethoden.
Im Jahr 2013 entdeckten Wissenschaftler ein effektives Drainagesystem im Gehirn. Im gesamten Gehirn werden die Blutgefäße von feinen Kanälen begleitet. Dieses Kanalsystem transportiert die aus dem Interstitium filtrierten Abfallstoffe ab.
Der Ayurveda ist ein großes traditionelles Medizinsystem aus Indien – Heutzutage ist der Ayurveda hochaktuell, weil sich unter seiner Logik alle Erkrankungen einordnen und behandeln lassen.
In der Anthroposophischen Medizin stehen vier Behandlungselemente im Vordergrund: das ärztliche Gespräch, Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin, nichtmedikamentöse Heilmittel wie Eurythmie oder Kunsttherapie sowie äußere Anwendungen.
In diesem Artikel werden die wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Wald und Gesundheit zusammengefasst. Insbesondere werden die psychophysiologischen und neuroendokrinen Effekte von Waldaufenthalten besprochen.
Bewegung ist für alle Formen des Diabetes mellitus eine der wichtigsten Maßnahmen, die Gesundheit zu erhalten. Es muss dabei keine Höchstleistung erbracht werden. Belastung nach dem Motto „Laufen ohne Schnaufen“ bringen bereits gute Gesundheitsergebnisse.
Kunsttherapie (Therapie mit bildnerischen Medien) wird in der Palliativversorgung seit über 30 Jahren angeboten und im Rahmen der palliativen Komplexbehandlung neben anderen begleitenden Therapiemaßnahmen empfohlen.
Stabilität und Regelmäßigkeit im Alltag, konstitutionsgerechte Ernährung, Yoga, Lebensregeln und ethische Grundsätze – Āyurveda bietet konkrete Optionen, um Erschöpfungssituationen vorzubeugen, aber auch um die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.
Für die Multiple Sklerose existiert im schulmedizinischen System keine kausale Therapie. Im Ayurveda wird die energetische Grundlage der Erkrankung betrachtet, dadurch sind alle Störungen sicher diagnostisch einzuordnen.
Die Hufelandgesellschaft ist der Dachverband der Ärztegesellschaften aus dem Bereich der Naturheilverfahren, der anthroposophischen Medizin, der Homöopathie, der Ayurveda-Medizin und weiteren komplementären Verfahren.