• Keimzumpe

     

Behandlung gynäkologischer Erkrankungen mit anthroposophischer Medizin

Gynäkologische Erkrankungen werden häufig mit Antibiotika behandelt – Fälle aus der anthroposophischen Praxis zeigen Therapiealternativen bei Erkrankungen wie bakterielle Vaginose, Harnwegsinfektion oder entzündeter Gebärmutterschleimhaut.

Wir sind als Ärzte angetreten, den Patienten zu helfen, Heilung zu ermöglichen und Linderung zu schaffen. Nicht immer gelingt das. Zum einen, weil die Krankheiten sich ändern – von den akut entzündlichen hin zu mehr chronischen Krankheitsbildern. Zum anderen, weil wir mit den erlernten Maßnahmen wie dem Verschreiben von Schmerzmitteln und Antibiotika gerade bei chronisch rezidivierenden Verläufen an unsere Grenzen stoßen. Und hin und wieder liegt es auch an uns selbst. Das zunehmende Problem der resistenten Keime, das Wissen, dass Ibuprofen und Co. in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind eben doch eine gesundheitliche Beeinträchtigung im späteren Leben bescheren, schränkt unsere erlernten Konzepte ein.

Dieser Artikel beschäftigt sich mit Möglichkeiten zur Heilung und Linderung aus der anthroposophischen Medizin, meinem Fach gemäß vorwiegend in der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Anthroposophische Medizin ist nicht eine Alternative zu Antibiotika und NSAR etc. Sie ist eine Form der integrativen Medizin und kann manches beitragen. Jedoch muss man immer wissen, wann es Zeit ist, die kostbaren Errungenschaften unserer modernen Zeit zu nutzen.

 

Fallbeispiel: Brustentzündung in der Stillzeit (Mastitis puerperalis)

Eine 23-jährige Frau, Zustand 4 Wochen nach Entbindung des zweiten Kindes. Der Mann wird in den nächsten Tagen aus der Elternzeit gehen, die Schwiegermutter kommt täglich und hat viele Ratschläge. Der 3-jährige Erstgeborene schläft wieder bei den Eltern im Bett und ist nachts sehr unruhig. Die Patientin hat 38,8 °C Fieber, die linke Brust ist rasant rot und schmerzhaft geworden, der obere äußere Quadrant ist vollständig betroffen.

Häufiges Vorgehen: Antibiose, z. B. mit Staphylex®, lokale Kühlung, Fiebersenkung, möglicherweise stationäre Behandlung, gegebenenfalls abstillen.

Anthroposophische Medizin: Gespräch über die häusliche Situation, die Schwiegermutter und die Ambivalenz zum Erstgeborenen. Wo kann entstresst werden, wo helfen klare Regeln, z. B. dass jeder in seinem Bett schläft? Der Vater sollte eine weitere Woche zuhause bleiben.

  • Unmittelbar vor dem Stillen wird ein Wickel mit heißem Öl für 15 min auf die betroffene Stelle gelegt. Das Öl sollte so heiß wie möglich sein: Speiseöl im Topf erhitzen, einen Lappen eintauchen, auswringen und solange in der Luft wedeln, bis eine erträgliche Temperatur erreicht ist.
  • Nach dem Stillen Quarkwickel auflegen: Bio-Magerquark messerrückendick auf ein Tuch auftragen, in den Still-BH klemmen und abdampfen lassen, bis der Quark fast trocken ist. Keine Folie darüber spannen.
  • Bis zum Rückgang des Fiebers Apis / Belladonna (z. B. als Apis / Belladonna Globuli, oder Erysidoron I Dil.): 5 Glob./Tropf. alle 1–2 h einnehmen, dann ausschleichen (5-mal täglich, 3-mal täglich).
  • Wenn nach 24 Stunden das Fieber nicht gefallen ist, sollte eine Antibiose angedacht werden.

Die Behandlung eignet sich auch für eine Mastitis nonpuerperalis, welche jedoch im Intervall einer gesonderten Abklärung bedarf.

Die Patientin war am nächsten Morgen entfiebert, die Brust deutlich abgeblasst, noch leichter Milchstau. Vollständige Genesung nach 3 Tagen.

 

Fallbeispiel: Harnwegsinfektion

Eine 23-jährige Patientin kommt dieses Quartal zum 3. Mal in die Sprechstunde mit Brennen beim Wasserlassen, immer nach Sex. Pilleneinnahme seit 8 Jahren. Meistens ist die rechte Lust auf Sex nicht da, (vermeintliche) Erwartungen möchte sie jedoch erfüllen.

Häufiges Vorgehen: Antibiotikum.

Anthroposophische Medizin: Im Gespräch können oben genannte Themen besprochen werden.

 

Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Behandlung gynäkologischer Erkrankungen mit anthroposophischer Medizin

Aus der Zeitschrift zkm - Zeitschrift für Komplementärmedizin 06/2017

Call to Action Icon
Zeitschrift für Komplementärmedizin Jetzt kostenlos probelesen!

Newsletter-Service

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Quelle

EUR [D] 76Inkl. gesetzl. MwSt.

Buchtipps

Intuitive Medizin
Volker FintelmannIntuitive Medizin

Theorie und Praxis der Anthroposophischen Medizin

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Therapiekonzepte der Anthroposophischen Medizin
Franziska RoemerTherapiekonzepte der Anthroposophischen Medizin

Stufenpläne mit Differenzialdiagnostik

EUR [D] 99,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis
Stefan von, Natalie RosenhauerAnthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis

EUR [D] 65,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen