Naturheilkundliche Prävention von Diabetes
Wegen der enormen Kosten bei der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 und seiner Folgen werden in vielen Ländern mittlerweile Schwerpunktprogramme zur primären Prävention durchgeführt.
Im Vordergrund stehen
- eine vegetarische Ernährung
- Reduktion von Kochsalz und Alkohol
- regelmäßige körperliche Aktivität
- bei Bedarf ein Nichtrauchertraining
Auch stark erblich Belastete profitieren von diesen Maßnahmen.1 Werden reichlich Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse gegessen scheint das Risiko für die Entwicklung eines Diabetes mellitus Typ 2 abzunehmen.2
Neben einer strikten Kontrolle anderer Risikofaktoren sind diese Präventionsmaßnahmen anzustreben, deren Wirksamkeit durch große Interventionsstudien belegt sind.3
- eine Gewichtsreduktion bei Adipositas, in der Ernährung höchstens 33% der Energiezufuht als Fett (davon nur 10% gesättigte Fette)
- eine Erhöhung der Ballaststoffe auf über 10g pro 1000 kcal
Literatur
1 Siehe Hien P, Boehm BO: Diabetes Handbuch. Heidelberg. Springer 2005
2 Siehe Strohle A, Waldmann A, Wolters M et al.: Vegetarian nutrition: Preventive potential and possible risks. Part 2: Animal foods and recommendations. Wien Klin Wochenschr. 2006; 118 (23-24); 728-737
3 Siehe Waibel, W: Kneipp - wie ich ihn erlebte. Ehrenwirt: München; 1955.