• Ayurveda

     

Einführung in den Ayurveda

Der Ayurveda ist ein großes traditionelles Medizinsystem aus Indien – Heutzutage ist der Ayurveda hochaktuell, weil sich unter seiner Logik alle Erkrankungen einordnen und behandeln lassen.

Der Ayurveda ist das mit Abstand größte und bekannteste System der traditionell indischen Medizin (TIM). Seine Wurzeln liegen in den altindischen Vedas, die nach langer mündlicher Tradition vor mehreren Tausend Jahren niedergeschrieben wurden. Bis heute bezieht man sich im Ayurveda auf eine klassische Literatur, die vor ca. 2000 Jahren geschrieben wurde. Die wichtigsten und ältesten Lehrbücher sind die unter dem Begriff der „Großen Drei“ zusammengefassten Carakasamhita, Sushrutasamhita und Ashtangahridaya.

Heute ist der Ayurveda ein von der WHO anerkanntes Medizinsystem, das in vielen Ländern Asiens gleichberechtigt neben der Schulmedizin praktiziert wird. Dort wird er im Rahmen eines 5-jährigen Universitätsstudiums mit dem Abschluss „BAMS“ gelehrt. Nach weiteren 3 Jahren kann man sich an indischen Universitäten zum Facharzt im Ayurveda spezialisieren (MD ay. bzw. MS ay.). Dies schließt mit einer größeren wissenschaftlichen Arbeit ab. Nach weiteren 5 Jahren kann ein ayurvedischer Facharzt auch einen PhD im Ayurveda erlangen. 

Grundlagen des Ayurveda

Fünf Elemente – pancamahabhutas

Die Basis des ayurvedischen Verständnisses der materiellen Welt sind die fünf Elemente (pancamahabhutas). Sie sind die Wirkprinzipien, die sich in allem wiederfinden lassen: den Geweben, der Ernährung, den Heilkräutern etc. Die gesamte Evolution entsteht durch immer neue, veränderte Kombinationen der fünf Elemente. Im Einzelnen sind sie

  • Erde (prithivi) – Prinzip der Masse, Substanz und Stabilität.
  • Wasser (ap/jala) – Prinzip der Kohäsion und Flüssigkeit
  • Feuer (tejas) – Prinzip der umwandelnden Energie
  • Luft/Wind (vayu) – Prinzip der Beweglichkeit
  • Himmel/Äther (akasha) –Prinzip des freien Raumes

Lesen Sie hier den ganzen Beitrag: Einführung in den Ayurveda

aus der Zeitschrift für Komplementärmedizin 06/2019

Call to Action Icon
Zeitschrift für Komplementärmedizin Jetzt kostenlos probelesen!

Newsletter-Service

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Quelle

EUR [D] 76Inkl. gesetzl. MwSt.

Buchtipps

Ayurveda-Medizin
Shive NarainAyurveda-Medizin

kaya-cikitsa - Therapiekonzepte für innere Erkrankungen

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Nährstofftherapie
Volker SchmiedelNährstofftherapie

Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Lehrbuch Heilpflanzenkunde
Lehrbuch Heilpflanzenkunde

Grundlagen - Anwendung - Therapie

EUR [D] 99,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen