"Ähnliches mit Ähnlichem heilen". Dieser Satz von Hahnemann bildet die Grundlage der Homöopathie, einer sanften und individuellen Medizin. Hier gibt es Infos zu Ausbildung und Praxis, zu Forschung und Geschichte, zu Arzneimitteln und Fallbeispielen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand haben Ernährungsgewohnheiten keinen signifikanten Einfluss auf die Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED). Eine längere Stilldauer scheint Säuglinge jedoch vor späterer Erkrankung an CED zu schützen.
Pflanzen wurden zu allen Zeiten der Menschheit als Lebensmittel und als Arzneimittel angewendet. In der Antike und später im Mittelalter wurden zahlreiche Pflanzen und deren arzneiliche Verwendung beschrieben.
Stützen und stärken lauten die Schlüsselwörter der chinesischen Medizin beim alten Menschen. Schlafstörungen, Herzschwäche, Schmerzen, aber auch Ängste und Schwäche können mit Akupunktur und Ernährung gelindert werden.
Die Methoden und Herangehensweisen an eine Heilung sind individuell und nicht immer linear. Persönliche Haltungen und Erfahrungen sowie zahlreiche kontextuelle Faktoren beeinflussen den Weg der Heilung genauso wie die jeweiligen Therapiemethoden.
Vom ICH zum DU und schließlich zum WIR – Die individuellen Herangehensweisen und therapeutischen Möglichkeiten der TCM und der Anthroposophischen Medizin eignen sich hervorragend, um Jugendliche in dieser Lebensphase zu unterstützen.
Im Jahr 2013 entdeckten Wissenschaftler ein effektives Drainagesystem im Gehirn. Im gesamten Gehirn werden die Blutgefäße von feinen Kanälen begleitet. Dieses Kanalsystem transportiert die aus dem Interstitium filtrierten Abfallstoffe ab.
Der Entstehungsort einer allergischen Reaktion und das Symptomorgan liegen oft weit auseinander. Die orale Aufnahme eines Allergens kann z. B. Hautreaktionen verursachen oder verstärken.
Es hat sich mittlerweile ein breiter Markt an Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis etabliert. Um die Qualität in diesen Produkten besser einschätzen zu können, wurde eine kleine Stichprobe an marktüblichen Nahrungsergänzungsmitteln untersucht.
Der Ayurveda ist ein großes traditionelles Medizinsystem aus Indien – Heutzutage ist der Ayurveda hochaktuell, weil sich unter seiner Logik alle Erkrankungen einordnen und behandeln lassen.
Kinder sollen erst flüssig, dann breiig, zuletzt stückig, stets planmäßig, möglichst sauber, in der vorgesehenen Menge, besonders gesund, vollwertig, immer freudig, gerne neugierig ernährt werden! Aber gut essende Kinder fallen nicht von den Bäumen.