EUR [D] 74Inkl. gesetzl. MwSt.
Mediterrane Diät vor und während der Schwangerschaft
Im Vergleich zu veganen und vegetarischen Ernährungsformen ist die mediterrane Diät (MD) vielfältiger, ausgewogener in Bezug auf Makro- und Mikronährstoffe und mithilfe von Score-Systemen in der Literatur besser definiert. Studien weisen darauf hin, dass die MD vor und während der Schwangerschaft protektive Effekte auf die Gesundheit von Mutter und Kind haben kann, so z. B. gegenüber Gestationsdiabetes, Präeklampsie, einem niedrigen Geburtsgewicht oder Frühgeburtlichkeit.
Es liegen hinreichende Beweise dafür vor, dass eine mediterrane Diät (MD) während der Schwangerschaft einem negativen Schwangerschaftsausgang wie beispielsweise Gestationsdiabetes, Präeklampsie und Frühgeburtlichkeit entgegenwirkt. Klinische Studien im Bereich der Reproduktionsmedizin zeigen einen Zusammenhang zwischen einem höheren Score bei der MD und der Erfolgsrate einer künstlichen Befruchtung bei Frauen mit Infertilitätsproblemen. Die Vorteile der MD könnten in der Diversität und der Ausgewogenheit der Makro- und Mikronährstoffe der MD im Vergleich mit der vegetarischen Ernährung begründet sein.
MERKE Der gesundheitliche Nutzen der MD ist ausgeprägter als derjenige der veganen oder vegetarischen Ernährungsformen. |
Des Weiteren haben epidemiologische Studien eine klare Definition der Zusammensetzung der MD mithilfe von Diät-Scores gezeigt, die die systematische Abgrenzung zwischen Subgruppen mit unterschiedlich strenger Diäteinhaltung ermöglichen könnten. Außerdem könnten die in der MD vermehrt vorkommenden Nahrungsbestandteile, die in veganen oder vegetarischen Ernährungsformen vernachlässigt werden, wie beispielsweise Fisch, Milchprodukte und Ei, einen unabhängigen gesundheitlichen Nutzen aufweisen. Obwohl es sich größtenteils um Observationsstudien (und nicht Interventionsstudien) handelt, existieren auch einige randomisierte kontrollierte Studien, die Bestandteile oder das gesamte Konzept der MD betrachteten und deren gesundheitlichen Nutzen untersuchten.
Die mediterrane Diät als perikonzeptionelle Ernährungsform
Zahlreiche Studien stützen die These, dass eine Einhaltung der MD, ein hoher Score bei der Diät oder der Verzehr bestimmter Bestandteile der Diät (Fisch, Milchprodukte etc.) zu einer Verbesserung der Raten für klinische Schwangerschaften und Lebendgeburten nach In-vitro-Fertilisation (IVF) führen. Jedoch ist die Generalisierbarkeit einzelner Studien auf alle Frauen mit Fertilitätsproblemen nicht möglich. Eine strengere Einhaltung der MD war mit einem besseren IVF-Ausgang assoziiert, aber es wurde keine dosisabhängige Beziehung festgestellt.
In einer weiteren Untersuchung zeigte eine Pro-Fertilitätsdiät als Vorbehandlung mit höherer Zufuhr von Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D, Obst und Gemüse ohne Pestizidrückstände, Vollkornprodukten, Milchprodukten, Soja, Meeresfrüchten und wenig Fleisch noch bessere IVF-Ergebnisse als die MD. Die Ergebnisse sollten aufgrund des beobachtenden Studiencharakters (keine randomisierte kontrollierte Studie) mit Vorsicht betrachtet werden.
Zudem existieren Studien, die einen negativen Einfluss bei perikonzeptionellem Verzehr von Lebensmitteln mit Pestizidrückständen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft bei Frauen mit Fertilitätsproblemen implizieren. Dieser Faktor könnte den gesundheitsfördernden Effekt von Obst und Gemüse aufheben. Andererseits ist der Konsum von Bio-Obst und -Gemüse (frei von Pestizidrückständen) oft mit höherem Sozialstatus assoziiert, was wiederum die Aussage erschwert, ob die MD der Hauptakteur bei der erfolgreichen Schwangerschaft ist.
MERKE Viel Gemüse und Obst allein haben noch keinen ausreichend protektiven Einfluss; es kommt auch auf die Qualität der Nahrung und ggf. auf damit abhängige sozioökonomische Faktoren an. |
Lesen Sie den gesamten Beitrag hier Mediterrane Diät vor und während der Schwangerschaft
Aus der Zeitschrift e & m - Erährung und Medizin 02/2020

Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipps

Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie
EUR [D] 54,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Gesund essen für mein Baby und mich
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.