Phytotherapie in Theorie und Praxis

RSS-Feed
Vergessene Heilpflanzen

Pflanzen wurden zu allen Zeiten der Menschheit als Lebensmittel und als Arzneimittel angewendet. In der Antike und später im Mittelalter wurden zahlreiche Pflanzen und deren arzneiliche Verwendung beschrieben.

Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis – wie sieht die Qualitätssituation aus?

Es hat sich mittlerweile ein breiter Markt an Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis etabliert. Um die Qualität in diesen Produkten besser einschätzen zu können, wurde eine kleine Stichprobe an marktüblichen Nahrungsergänzungsmitteln untersucht.

Hanfpräparate Zur klinischen Wirksamkeit von Präparaten aus dem Hanf

Unter den vielen im Hanf enthaltenen Cannabinoiden befinden sich das psychotrop wirkende Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), das vermutlich einen Teil der negativen zentralen Wirkungen des THCs kompensiert.

Pflanzliche Extrakte Pflanzliche Extrakte gegen virale Infektionen des oberen Rachenraumes

Coronaviren sind seit wenigen Wochen in aller Munde, Influenzaviren seit vielen Jahrzehnten eine Plage, Rhinoviren und der jährliche Schnupfen, Adenoviren, RSV-Viren und Bronchialerkrankungen - Viruspartikel machen uns in der Tat das Leben schwer.

Artemisia vulgaris L. Auf der Suche nach Artemisia vulgaris L.

2018 unternahm ich eine Forschungsreise quer durch Asien, um für meine Doktorarbeit Informationen über Anwendungsgebiete des Beifußes in verschiedenen Medizinsystemen zu sammeln.

Phytotherapie bei Rheuma

Bei entzündlichem Rheuma oder Arthrose hat sich der Einsatz von Phythotherapeutika bewährt. Die pflanzlichen Arzneimittel werden äußerlich, aber auch innerlich oder subkutan angewandt. Erste Studien belegen ihre Wirksamkeit.

Schlafstörungen Zitronenverbene bei Schlafstörungen

Schlafstörungen – und darunter insbesondere Schlaflosigkeit – rangieren weltweit unter den häufigsten Gesundheitsproblemen. Mit einer Symptomprävalenz von bis zu 40 % beeinträchtigen sie das Wohlbefinden der Betroffenen zum Teil enorm.

Blaue Klitorie Clitoria ternatea – Blaue Klitorie

Clitoria ternatea (L.) aus der Familie der Hülsenfrüchtler gehört nicht zu den seit langer Zeit bekannten Heilpflanzen Thailands. Erst im 20. Jahrhundert gelangte die Klitorie oder Schmetterlingserbse ins therapeutische Rampenlicht.

in vitro fertilization Was Naturheilkunde bei unerfülltem Kinderwunsch leisten kann

Die naturheilkundliche Behandlung einer Sterilität birgt große Chancen. Verschiedene Studien zeigen, dass die Verbesserung der Lebensstilfaktoren die spontane Schwangerschaftsrate mindestens verdoppeln kann.

Echtes Mädesüß Vergessene Schmerzpflanze: Echtes Mädesüß

Wer Rheumatismus, Gicht oder Muskelschmerzen behandelt, sollte auch einmal an diese Pflanze denken. Früher wurde aus den Blütenknospen Salicylaldehyd gewonnen. Echtes Mädesüß, auch Spiraea ulmaria genannt, stand mit seinem Namen Pate für Aspirin.

Newsletter-Service

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktionen und vielem mehr.

Cookie-Einstellungen