Sportosteopathie, Neuraltherapie bei Gelenkschmerzen, Prävention viraler Infekte
Sportosteopathie: Leistung auf hohem Niveau
Bedingt durch die hohe Trainings- und Wettkampfintensität und die Erwartungshaltung vieler Sportler muss der Sportosteopath immer schnell verfügbar und besonders effizient sein. Die Behandlungstechniken müssen sehr selektiv und effektiv ausgesucht und angewandt werden, um den Zielen der Athleten gerecht zu werden.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier: Sportosteopathie: Leistung auf hohem Niveau
Aus der Zeitschrift: DO – Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 02/2021
„Einfache“ Neuraltherapie bei Gelenkschmerzen – Fallbeispiele aus der Praxis
Die Neuraltherapie oder therapeutische Lokalanästhesie ist ein schmerz- und regulationstherapeutisches Verfahren, das bei nahezu allen in der Praxis vorkommenden Schmerzformen mit Erfolg angewendet werden kann. Dennoch kann sie die ursächliche Therapie nur begleiten.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier: „Einfache“ Neuraltherapie bei Gelenkschmerzen – Fallbeispiele aus der Praxis
Aus der Zeitschrift: EHK – Erfahrungsheilkunde 01/2021
Prävention viraler Infekte – Das empfehlen die Praktikerinnen und Praktiker
Die zkm hat Ärztinnen und Ärzte gefragt, was sie in der derzeitigen Situation ihren Patientinnen und Patienten zur Prävention viraler Infekte empfehlen. Jede Virusinfektion ist ein Test für das Immunsystem – damit verbunden die Frage „Wie stark ist mein Immunsystem, kann es diese Infektion beherrschen und beenden?“
Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier: Prävention viraler Infekte – Das empfehlen die Praktikerinnen und Praktiker
Aus der Zeitschrift: zkm - Zeitschrift für Komplementärmedizin 01/2021