Religion und Spiritualität als relevante Dimension bei psychiatrischen Patienten
Macht Religion krank? Die Annäherung an die Beziehung zwischen psychiatrischen Syndromen und Religion/Spiritualität (R/S) erfordert die Berücksichtigung mehrerer Aspekte: die Frage der Kausalität, die Interpretation statistischer Korrelationen und die Rolle von Bewältigungsressourcen. Darüber hinaus verweist die Formulierung „relevante Dimensionen bei psychiatrischen Patienten“ auf die subjektiven, existenziellen Aspekte des Erlebens im Individuum. Die Übersicht fokussiert auf 3 große Syndrome b...
weiterlesen ...