Archiv 2015
In unserem Archiv haben Sie Einblick in die bereits erschienenen Beiträge und Artikel rund um den Fachbereich der Neurologie.
- Förderung der Alzheimer-Frühdiagnose
- Nervenimplantate aus Krabbenpanzern
- Migräne – Besteht eine Verbindung zu TIA und Schlaganfall?
- Mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall – flächendeckende Versorgung gefordert
- Schlafstörungen – erhöhtes Demenzrisiko?
- Intensive Neurorehabilitation nicht nur für junge Menschen
- Migräne – Monoklonale Antikörper zur Prophylaxe
- Mit Wechselstrom gegen das Glioblastom?
- Signalkaskade epileptischer Anfälle
- Mikrobiom – Hirnforschung im Darm
- Vestibuläre Störungen, Nystagmus und zerebellären Ataxien
- Mobilisierung von Makrophagen
- Haben Langschläfer ein erhöhtes Schlaganfallrisiko?
- Morbus Alzheimer
- Kognitive Beeinträchtigung im Alter
- Neues bei HIV und Neuro-Aids
- Schlaganfall – Vertebralisstenose: Stent vs. Medikation
- Huntington Krankheit: Genvarianten verzögern oder beschleunigen die Manifestation
- Brain-Computer Interfaces: Mit Gedanken Maschinen steuern
- Der Deutsche Ethikrat und der Hirntod – Einige Anmerkungen aus klinischer Sicht
- Epigenetik – neue Erkenntnisse zum Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen
- Multiple Sklerose – Beeinflusst Fingolimod die Immunantwort?
- Bestimmung des Nutzens und des Zusatznutzens von Antiepileptika: eine kritische Übersicht
- Interferon: Wecker für ruhende Hirnstammzellen
- „Serum Response Faktor“ gibt Blutkapillaren im Gehirn Stabilität
- Ärztliche Arbeitsbedingungen im Krankenhaus
- Morbus Parkinson – Neuartiger Hirnschrittmacher
- Tourette-Syndrom: Hirnstimulation lindert Tics
- Geriatrie – Anticholinergika erhöhen das Demenzrisiko
- Kunstherz ersetzt zunehmend Transplantation - DGKN fordert, die Nachbetreuung mit Hirn-Ultraschall zu verbessern
- Mutiertes Gen führt zu Schmerzunempfindlichkeit
- Neues zu Kopfschmerzen 2015
- Weitere Förderung der Hirnforschung am UKE
- Vorsicht bei Valproat für Frauen
- Parkinson – Die Macht der positiven Gedanken
- Hohe Mobilität der Kalziumkanäle in Synapsen
- Parkinson-Syndrom – Cholinesterase-Inhibitoren bei kognitiver Beeinträchtigung
- Was gibt es Neues zum Thema invasives Neuromonitoring?
- Therapie in der Neurologie
- Der Einfluss von Dopamin auf neuronale Aktivitätsmuster während emotionaler Reizverarbeitung im Nucleus subthalamicus bei Parkinsonpatienten
- Periphere Immunzellen triggern die Parkinson-Krankheit
- Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Demenz dank PET?
- Periphere neuropathische Schmerzen: THC / CBD-Spray wirksam
- Ungewöhnliche therapeutische Anwendungen von Botulinumtoxin
- Spezielles Gen steuert die Hirngröße
- Neurophysiologen wollen Hirnschrittmacher bei Parkinson gezielter einsetzen
- Frühkindliche Epilepsie durch Kaliumkanal-Mutationen
- Polyneuropathie durch zu rasche Blutzuckersenkung
- Stimulation für das alternde Gehirn
- Schlaganfall – Granulozyten überwinden Barriere
- Glioblastom – Gründe für Therapieversagen charakterisiert
- Schlaganfall: Neue Therapieoption beim Neglect
- Demenz – Entzündungsmarker als Vorboten in jungen Jahren?
- Glutamin unterstützt die Dopamin-abhängige Signalgebung