Archiv 2019
Kriterien und Diagnose der Demenz vom Alzheimer-Typ
Die frühzeitige Erkennung der Alzheimer-Krankheit ist wünschenswert, kann sich jedoch oftmals schwierig gestalten. Die Diagnostik der Alzheimer-Krankheit hat in den letzten Jahren signifikante Änderungen erfahren.
Neuropathischer Juckreiz
Neuropathischem Juckreiz liegt eine Schädigung peripherer oder zentraler Nerven zugrunde. Die verschiedenen Ursachen und Formen des neuropathischen Juckreizes machen eine eindeutige Identifikation schwierig.
Neurografie des N. suralis
Der N. suralis ist einer der neurografisch meist untersuchten sensiblen Nerven. Er ist sehr häufig bei den längenabhängigen symmetrischen Polyneuropathien betroffen.
Muskelsonografie
Neben dem Ultraschall peripherer Nerven gewinnt auch die sonografische Beurteilung der Muskulatur bei neuromuskulären Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Muskelultraschall kann gut zum ‚Screening‘ bei neuromuskulären Erkrankungen angewendet werden.