EUR [D] 204Inkl. gesetzl. MwSt.
Neuro-Quiz
Eine 52-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und allgemeiner Schwäche
Eine 52-jährige Fleischerei-Fachverkäuferin stellte sich aufgrund einer allgemeinen Schwäche und Abgeschlagenheit in der Notaufnahme vor. Bereits seit dem Vortag bestand ein allgemeines Krankheitsgefühl, daneben Unterbauchbeschwerden sowie ein Brennen beim Wasserlassen.
Bei der klinischen Untersuchung war die Patientin somnolent und psychomotorisch verlangsamt.
Sie gab „leichte“ Kopfschmerzen an, und sie hatte Fieber bis 39,8 °C. Brudzinski-, Kernig- und Lasègue-Zeichen waren negativ, ebenso der übrige neurologische Befund.
Die Laboruntersuchung ergab eine Leukozytose von 22 000/µl, ein CRP von 220 mg/dl (normal < 5). Die Thrombozytenzahl betrug 55 000/µl, der INR 1,5. Der D-Dimer-Wert lag bei 3500 ng/ml (normal < 500).
Die initiale körperliche Untersuchung erbrachte den folgenden Aspekt:
- Welcher ist das?
- Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?
- Wenn ja welche?
- Sind Differenzialdiagnosen möglich?
- Wenn ja welche?
Lesen Sie hier die Auflösung: Eine 52-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und allgemeiner Schwäche
Aus der Zeitschrift Klinische Neurophysiologie 2/2016

Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipps

Grundlagen, Befundung, Beurteilung und differenzialdiagnostische Abgrenzung
EUR [D] 69,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 104,99Inkl. gesetzl. MwSt.