Cover

DOI 10.1055/s-00000043

NOTARZT

In dieser Ausgabe:

Der "verhaltensauffällige" Patient – Entscheidungshilfen für den Notarzt

Verhaltensauffällige Personen stellen den Rettungsdienst vor große Herausforderungen. Kenntnisse über die korrekte Beurteilung psychiatrischer Notfälle sowie die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik auch gegen den Patientenwillen können zu einem besseren Management in der Notfallmedizin beitragen.

weiterlesen ...

Frequent User mit Angststörung in der Berliner Notfallrettung: Analyse von Notrufverhalten, Diagnosegruppe und urbaner Verteilung

Einleitung Patienten mit Angststörung machen einen wesentlichen Anteil derjenigen Anrufer aus, die den Rettungsdienst in Anspruch nehmen. Es ist davon auszugehen, dass viele dieser Patienten als Frequent User wiederholt den Rettungsdienst alarmieren.

Methodik Als Frequent User mit Angststörung wurden diejenigen Patienten definiert, bei denen im Einsatzprotokoll die Kombination aus der (Verdachts-)Diagnose „Psychiatrischer Notfall“ sowie dem psychiatrischen Befund „ängstlich“ dokumentiert wurde und ...

weiterlesen ...

Die Patientenverfügung im Notarzteinsatz – eigentlich ganz einfach?

Die Patientenverfügung ist eine Vorausverfügung, die den Patientenwillen verbindlich verschriftlicht. Dieser Beitrag zeigt die Hindernisse, die sich im Notarzteinsatz bei der praktischen Umsetzung einer Patientenverfügung ergeben, und stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen dar.

weiterlesen ...

Polytrauma- und Schwerverletztenbehandlung – aktuelle Leitlinienempfehlungen

In diesem Artikel werden wichtige Aspekte der Polytraumaversorgung mit Fokus auf neue Empfehlungen im Update 2022 der S3-Leitlinie „Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung“ dargestellt und bewertet. Von besonderer Bedeutung für den präklinisch tätigen Notarzt sind hierbei die Empfehlungen zur prähospitalen sowie zur Schockraumphase.

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kontakt zur Verlagsredaktion E-Mail

Herstellung E-Mail

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Cookie-Einstellungen