Nachhaltigkeit im OP – korrelieren Sterilität, Sicherheit und Service auch mit einer ressourcenschonenden Verwendung von Medizinprodukten?
Im Jahr 2022, in dem eine bisher nie dagewesene Energiekrise die COVID-19-Pandemie in den weltweiten Schlagzeilen ablöst, gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Schwierigkeiten bei der Herstellung von Produkten, gepaart mit Lieferengpässen sowie dem zunehmend in den Fokus rückenden Klimawandel verstärken den Ruf nach Nachhaltigkeit noch weiter. Diese Entwicklung macht auch vor der Medizin nicht halt, da der Gesundheitssektor für rund 5% der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist 1. Das hat zur Folge, dass auf dem 125. Deutschen Ärztetag ein klimaneutrales Gesundheitssystem bis 2030 gefordert wurde 2.
weiterlesen ...