In einer großangelegten Studie über die Effekte von Sport auf das menschliche Immunsystem haben Forscher der Deutschen Sporthochschule Köln und der Uniklinik Köln gezeigt, dass Sport eine entzündungshemmende Wirkung besitzt.
Bei jedem zweiten Patienten mit Schmerzen am Bewegungsorgan können Orthopäden und Unfallchirurgen keine strukturelle Ursache finden. Ihnen soll die manuelle Medizin helfen.
Die Initiative „Gemeinsam klug entscheiden“ der AWMF hat zum Ziel, die Zahl der Eingriffe ohne nachweislichen Nutzen zu reduzieren. Der Schlüssel hierzu kann eine bessere Patientenaufklärung über Behandlungsalternativen sein.
Fragen der Ernährung und der „richtigen“ Lebensweise sind für chronisch Kranke sehr wichtig. Häufig möchten die Patienten danach wissen, ob er/sie durch eine Ernährungsumstellung die Erkrankung beeinflussen
Primäre Präventionsmaßnahmen können das Risiko einer Ruptur des vorderen Kreuzbands kurzfristig effektiv verringern. Dennoch ist die Inzidenz dieser Verletzung noch hoch und damit die Notwendigkeit zur Verbesserung der Präventionsstrategien sehr wichtig.
Für eine zuverlässige Gichtdiagnose ist der Nachweis von Mononatriumharnsäure-Kristallen unerlässlich. Naredo et al. haben nun mittels Ultraschall versucht, typische Gichtanomalien an den oberen und unteren Extremitäten zwischen Gichtschüben nachzuweisen.
Nach dem begeisternden Gewinn der Fußballweltmeisterschaft ist längst wieder der Alltag eingezogen. Ab und an erinnern wir uns noch an die schönen Bilder und Erlebnisse. Zum Beispiel an den Schulterbiss von Luis Suarez.
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst erklärt im ZFOU-Interview, was zu tun ist, damit Ärzte nach massiven Fehlern schneller von der Arbeit suspendiert werden können.
Die Checklisten bieten übersichtliche, praxisrelevante Informationen, auf die Sie schnell und intuitiv zugreifen können. Zahlreiche unserer Checklisten sind jetzt auch als App für Ihr iPhone oder iPad erhältlich.