Expertenstandards: Zum Wohle des Patienten
Insgesamt 8 Expertenstandards hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) bisher formuliert. Warum lohnt es sich, sie in Krankenhäusern umzusetzen? Ein Interview.
Prof. Astrid Elsbernd hat bis 1999 die Geschäftsstelle des DNQP geleitet und wirkt seit 1999 bis heute im Lenkungsausschuss des DNQP mit. Die Pflegemanagerin und Krankenpflegerin arbeitet außerdem als Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege und als
Professorin für Pflegewissenschaft an der Hochschule Esslingen.
Frau Elsbernd, was genau sind Expertenstandards?
Im Grunde sind sie das Pendant zu medizinischen Leitlinien für die Pflege. Sie analysieren fachwissenschaftliche Hintergründe zu zentralen Pflegethemen – ähnlich wie Reviews –, beschreiben Maßnahmen und haben das Ziel, das Qualitätsniveau in der Pflegepraxis weiterzuentwickeln. Sie enthalten Handlungs- und Qualitätsvorgaben, Angaben zu Assessments, Interventions- und Evaluationsinstrumenten. Wichtig sind auch die Aussagen darüber, wer was macht, und wie die verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten. Die Frage „Was soll wie evaluiert werden?“ ist das Herzstück der Standards.
Wer erarbeitet sie?
Das DNQP bildet für jeden Standard und für jede Überarbeitung jeweils eine Expertengruppeaus etwa 15 Personen. Darunter sind Fachwissenschaftler, Praktiker und Experten für die Patientensicherheit. Sie erarbeiten zusammen einen Entwurf, der dann von einer Konsensuskonferenz verabschiedet werden kann. Alle 5 Jahre überarbeiten und aktualisieren neue Gruppen die Standards. Dieses Verfahren ist auch in einem Methodenpapier genau beschrieben.
Wie erhalten Interessierte die Arbeiten?
Sie können sie über unsere Internetseite in der aktuellen Version bestellen und erhalten damit auch ein eingeschränktes Recht, sie für den internen Gebrauch zu vervielfältigen. So kann jede professionelle Pflegekraft die darin enthalten Literaturanalysen und Kommentierung der Qualitätskriterien selbst lesen.
Lesen Sie hier das komplette Interview: Expertenstandards - Zum Wohle des Patienten
Aus dem CNE.magazin 02/18