EUR [D] 159,99Inkl. gesetzl. MwSt.
12. Ethisch handeln
Ethische Konflikte oder Fragen werden im Alltag oft dann bewusst wahrgenommen, wenn sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit pflegerischer oder medizinischer Maßnahmen stellt, wenn es um Fragen zwischen Leben/Tod und Sterben geht oder wenn Pflegeempfänger nicht mehr in der Lage sind, ihre Wünsche zu äußern. Jedes pflegerische Handeln ist in einem ethisch-moralischen Kontext zu betrachten, da es immer darum geht, wie wir Menschen in Krankheit, Gesundheit und Sterben betreuen und begleiten. Die Fähigkeit, das eigene pflegerische Handeln moralisch reflektieren und begründen zu können, ist daher eine notwendige und wichtige Fähigkeit aller in der Pflege tätigen Personen.
Arbeitsblatt
Grafiken
- Abb. 12.2. Pflege-Charta nach BMFSJ 2018 (JPG, 779 KB)
- Abb. 12.4. Prozess der Entscheidungsfindung (JPG, 501 KB)
I care kaufen

EUR [D] 74,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 44,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 64,99Inkl. gesetzl. MwSt.
I care: Das Erfolgskonzept

EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 29,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 49,99Inkl. gesetzl. MwSt.